Folgen Sie uns
Über uns

Nach 6 Jahren im Bereich der Online-Territorialförderung und nachdem wir zum Bezugspunkt für diejenigen geworden sind, die die Ereignisse der Stadt kennenlernen wollen, haben wir die Bedürfnisse von Reisenden begrüßt und eine speziell für sie konzipierte Plattform geschaffen. Nicht nur auf Italienisch, sondern auch in sechs weiteren Sprachen: Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Russisch und Japanisch. Und bald viele andere.

Made It srl.
Mehrwertsteuer: 08846661216
Viale Antonio Gramsci, 11 - Neapel (80122)

Verfügbar bei Google Play

Das Capodimonte Museum in Neapel

Halle des Capodimonte Museums in Neapel

Der Palast

Der majestätische Königspalast von Capodimonte, umrahmt von wunderschönen Gärten und ursprünglich als ein Ort, um die Farnese-Sammlung willkommen zu heißen, wurde historische Residenz der Bourbonen von Neapel und später von Bonaparte, Murat und Savoyen. Es ist Teil der Gegend, wo es die Holz von Capodimonte.

Das Museum

Das Capodimonte Museum im Königspalast beherbergt Kunstwerke schon von der 1758. Die Ausstellung ist wie folgt aufgeteilt:

  • Farnese Galerie mit Werken von Tizian, Vasari, Masaccio, Raffael und Botticelli, unter anderem;
  • Sammlung Borgia, unterteilt in ägyptische, etruskische und römische, griechisch-römische, römische, fernöstliche Kunst, arabische Altertümer, ethno-anthropologische Artefakte Nordeuropas, Mittelamerikas und des Heiligen Museums;
  • Historische Wohnung mit zwei der Porzellangalerie gewidmeten Räumen;
  • Galerie der Künste in Neapel, mit Werken von neapolitanischen Künstlern;
  • Privates neunzehnten Jahrhundert, mit sieben Räumen einschließlich Gemälde des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts;
  • Zeitgenössische Kunst, die den berühmten Vesuv von Andy Warhol begrüßt.

Informationen zum Capodimonte Museum

Öffnungszeiten:

  • Von der 8.30 bis zur 19.30 ist der erste Stock erreichbar
  • Vom 9.30 bis zum 17.00 ist der erste zweite Stock erreichbar
  • Mittwochs geschlossen, 1 am 1. Januar und Dezember 25
  • 24 und 31 Dezember Öffnungszeiten sind reduziert 8: 30 - 14: 00 mit dem letzten Eintrag zu 13: 00
  • Letzter Eintrag erlaubt für 18: 30 (für offene Räumlichkeiten)
  • Für den ersten Sonntag des Monats wird keine Reservierung vorgenommen

Holzöffnungszeiten:

  • In den Monaten Oktober, Februar und März: Eröffnung der 7,00-Stunden und Schließung der 18,00-Stunden
  • Im November, Dezember und Januar: Eröffnung der 7,00-Stunden und Schließung der 17,00-Stunden
  • In den Monaten April, Mai, Juni, Juli, August und September: Eröffnung der 7,00-Stunden und Schließung der 19,30-Stunden

Ticketpreis bis 9 Dezember 2018 (Dauer der White Paper-Ausstellung):

  • ganze 12 Euro
  • reduziert zwischen 18 und 25 8 Jahre Euro
  • kostenlos unter den 18-Jahren
  • Ticket im zweiten Stock mit Ausstellung an freien Sonntagen und für 4-Inhaber von Euro-Artecard
  • Der Preis des Tickets und die Fahrpläne können je nach den laufenden Exposures variieren
  • Für alle 2019, die mit dem Taxi nach Capodimonte kommen, erhalten Sie einen Rabatt von 2 Euro auf die gesamte Eintrittskarte für das Museum

contatti:

Karte des Capodimonte-Museums:

Karte des Museums und der Gärten von Capodimonte

Anfahrt:

  • Adresse: via Miano, 2 - 80131 Neapel
  • Von der Piazza Garibaldi U-Bahn Linie L1, Dante Bahnhof, dann Bus Anm C63 "Porta Grande Museum"
  • Ab April ist 2016 aktiv Shuttle, der Sie zum Museum bringt vom Zentrum, inklusive Eintrittskarte
Bewerten Sie diesen Beitrag
[Gesamt: 9 Medien: 4.4]

Das Capodimonte Museum in Neapel

Der majestätische Königspalast von Capodimonte, umrahmt von wunderschönen Gärten, der ursprünglich als Ort der Farnese-Sammlung gedacht war, wurde zur historischen Residenz der Bourbonen von Neapel. Ursprünglich war er der Sitz der Farnese-Sammlung und wurde zur historischen Residenz der Bourbonen von Neapel,
Adresse: Über Miano, 2
Stadt: Napoli
Region: Kampanien
Land: Italien
Telefon: 081 7499111
Email: mu-cap@beniculturali.it
Koordinaten: 40.867034,14.250583
Öffnungszeiten für Besucher (aktualisiert auf 2 August 2021):
  • Montag: -
  • Dienstag: -
  • Donnerstag: -
  • Freitag: -
  • Samstag: -
  • Sonntag: -
Offizielle Webseite:
Ticketpreis für Besucher (aktualisiert auf 2 August 2021):
  • Museum + Weißbuchausstellung - ganz | 12€
  • Museum + Ausstellung Weißbuch - reduziert zwischen 18 und 24 Jahren | 8€
  • Ticket für die zweite Etage inklusive Ausstellung an freien Sonntagen und für Inhaber einer Artecard 4€
  • Kinder unter 18 Jahren 0€
Arten der Zahlung akzeptiert: Bargeld, Kreditkarte, Debitkarte,

Etikett:
Bewerten Sie diesen Beitrag
[Gesamt: 9 Medien: 4.4]

Booking.com

Sie könnten interessiert sein an: