Im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Metropolen hat in Neapel die Differenzierung von Routen und Unternehmen die Schaffung von kontaktlosem Bezahlen über Kredit- und Debitkarten erschwert, wie Die Reisekosten variieren je nach zurückgelegter Entfernung (unterteilt in Bänder).
Um dieses Problem zu lösen, wurden TAPin und TAPout eingeführt, d. h. die Zahlungskarte muss am Eingang an das Lesegerät geführt werden. beide am Ausgang, oft ist das des Ausgangs normalerweise in der Nähe der Drehkreuze vorhanden vor dem Ausgang.
Das System berechnet daher automatisch die entsprechende Zahl basierend auf dem Austrittsband, während im Falle eines verpassten TAPout berechnet den höchsten Betrag für die gesamte Strecke.
La Cumana Eisenbahn von Neapel Es ist eine der wichtigsten öffentlichen Verkehrsmittel in der Region Phlegraean. Es wurde 1892 eingeweiht und war bereits seit 1889 in Betrieb.
Gegründet als Dampfeisenbahn, mit der Absicht, ein Budget von Eisentransport zu schaffen, verbindet Neapel und Torregaveta durch Pozzuoli und Cuma, wurde er schließlich in 1927 elektrifiziert.
Während des Baus der Mostra d'Oltremare (1936 - 1940) wurde ihre Strecke im Fuorigrotta-Bereich durch das Vergraben der Gleise und den Bau des Tunnels bis zur "Mostra" modifiziert, Arbeiten, die 1938 durchgeführt wurden, als die " Società per the Neapolitan Railways“ wurde durch SEPSA (Society for the Exercise of Public Services Anonymous) ersetzt.
Während der 2005-Arbeiten wurde mit dem Wiederaufbau der Station Montesanto begonnen, die dann in 2008 abgeschlossen wurde.
Die Cumana ist über den Endpunkt Montesanto mit der Cumana verbunden Funicolare das mit dem U-Bahn 2-Linie mit Montesanto Station in kurzer Entfernung.