Führung durch den Königspalast von Neapel mit Kunsthinweisen

Freitag, 21. Juni, der Königspalast von Neapel öffnet die Türen für ein besonderes Event: Kunstnotizen. Anlässlich dreißigste Ausgabe des Musikfestivals, gefeiert am Tag von Sommersonnenwende in gut 120 Ländern Auf der ganzen Welt haben wir die Möglichkeit, in eine faszinierende Reise zwischen Kunst und Musik einzutauchen.
Eine Veranstaltung der italienischen Vereinigung zur Förderung des Musikfestivals (AIPFM) unter der Schirmherrschaft des Kulturministeriums.
Die Veranstaltung ist kostenlos, Sie benötigen jedoch eine Eintrittskarte, um den Königspalast zu betreten.
Der thematische Rundgang zwischen Kunst und Musik
Al Royal Palace, das Ereignis Kunstnotizen wird ein faszinierendes Angebot bieten thematische Reiseroute in der Welt der Musik. Eingeteilt in Gruppen von maximal 25 Personen werden wir von Museumsmitarbeitern durch die Räume und Kunstwerke des Etichetta-Apartments geführt.
Unterwegs haben wir die Möglichkeit, in die Materie einzutauchen Musikgeschichte im KönigspalastÜberqueren der Hoftheater, ein Raum, im 600. Jahrhundert bekannt als Kontrollraum, das für Musikwerke mit temporärer Inszenierung genutzt wurde.
Es wurde 1768 anlässlich der Hochzeit von Ferdinando Fuga vom Architekten Ferdinando Fuga endgültig in ein Theater umgewandelt Maria Carolina von Österreich mit Ferdinand IV. Von Bourbon. Im 18. Jahrhundert wurden in diesem Theater komische Opern aufgeführt Giovanni Paisiello e Domenico Cimarosa, berühmte Vertreter der neapolitanischen Musikschule.
Die Musikausstattung und die Königliche Kapelle
Auf unserer Reise werden wir Außergewöhnliches bewundern können Musikalische Ausstattung ausgestellt im Etichetta Apartment. Unter diesen sind die Die Maschine von Charles Clay aus dem Jahr 1730, ein sehr seltenes Beispiel einer Orgeluhr mit 51 Pfeifen, die Händel-Melodien spielte. Ein weiteres Unikat ist dasSpieluhr mit Blick auf London und Automaten di Thomas Wagstaffe, das durch raffinierte Details und mechanische Komplexität verzaubert.
Der Besuch endet in Königliche Kapelle, das das Zentrum von war liturgisch-musikalische Praxis Neapolitanisch zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert und mit berühmten Musikern als Kapellmeistern, darunter Alessandro Scarlatti, einer der größten Vertreter der Barockmusik.

Fahrplan und Informationen zu Führungen
Der Weg von Kunstnotizen al Royal Palace hat eine Laufzeit von ca 45 Minuten und beginnt mit Treppe der Ehre um 16 und 30 Uhr. Führungen sind kostenlos und in der Eintrittskarte für das Museum enthalten, sie sind jedoch unerlässlich Buchung teilnehmen
Um sich einen Platz zu sichern, können Sie auf der offiziellen Website unter reservieren Buchung einer geführten Tour. Eine Buchung ist auch an der Kasse des Königspalastes möglich, allerdings nur, sofern noch Tickets verfügbar sind
Kurzinfo:
- Dauer: über 45 Minuten.
- Abflugzeiten: 16 und 30 Uhr.
- Reservierung erforderlich
Besuch des Caruso-Museums

Mit dem Ticket von Royal PalaceWir werden auch die Gelegenheit haben, die zu besuchen Caruso-Museum, gelegen in Kutschenhof. Es ist das einzige staatliche Museum Italiens, das dem berühmten Tenor gewidmet ist Enrico Caruso. Normalerweise nur vormittags geöffnet, anlässlich des Musikfestivals, Das Museum ist ausnahmsweise ganztägig von 9:00 bis 19:00 Uhr für Besucher geöffnet, mit letzter Einfahrt um 18:00 Uhr.
Im Inneren des Museums können wir eine umfangreiche Multimedia-Ausstellung erkunden, die sich nicht nur auf die Präsentation einfacher Erinnerungsstücke beschränkt, sondern ein umfassendes, immersives und interaktives Erlebnis bietet. Dort Doric Hall Es ist das Herzstück dieser Ausstellung und verwandelt sich in einen wahren Raum der Wunder.
Die Sala Dorica: ein multimediales Erlebnis
La Doric Hall des Restaurants Caruso-Museum Es ist ein beliebter Bereich, in dem Interaktivität und Multimedia die Protagonisten sind 3D-Animationen, Multimedia-Plattformen, Musik- und Filmstationen und Installationen, die den Besuchern ein einzigartiges und immersives Erlebnis bieten.
Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt Freude an Audioinhalten, dies ist ein Museum, das diesem gewidmet ist ein Opernsänger. Das Anhören von Carusos Liedern ist ein grundlegender Teil der Erzählung und ermöglicht es uns, die Stimme und Kunst des großen Tenors durch fortschrittliche Technologie zu schätzen, die das Erlebnis noch fesselnder macht.
- Wo: Königspalast von Neapel
- Wann: Freitag, 21. Juni 2024, von 16:30 bis 17:30 Uhr
- Wenn im Preis nicht inbegriffen: Die Veranstaltung ist kostenlos