Kostenloses Kino kehrt 2025 in den Parco del Poggio zurück. Das Filmprogramm

Vom Freitag, 11. Juli bis Donnerstag, 17. Juli 2025, dann Park des Poggio verwandelt sich der Park in eine Open-Air-Kinoarena. Anlässlich seiner Wiedereröffnung im Sommer wird der Park eine kostenlose Bewertung von Abendvorstellungen ab 21:00, zugänglich je nach VerfügbarkeitDie Initiative ist Teil des Kulturprogramms derSommer in Neapel 2025 gefördert von der Stadt Neapel.
Le sieben Abende bietet eine Auswahl an Autorenfilme und Animationstitel Von Komödien und Dramen bis hin zu internationalen Hits. Das Festival findet an einem der eindrucksvollsten Panoramaplätze der Stadt statt und bietet Neapolitanern und Besuchern ein kostenloses kulturelles Erlebnis unter freiem Himmel.

Vollständiger Vorführungsplan
- Freitag Juli 11: Little Miss Sunshine (2006) von Jonathan Dayton und Valerie Faris
- Samstag Juli 12: Fargo (1996) von den Coen-Brüdern
- Sonntag Juli 13: Ganz oder gar nicht – Organisiert und mittellos (1997) von Peter Cattaneo
- Montag Juli 14: Ammore und Unterwelt (2017) von Manetti Bros.
- Dienstag Juli 15: Gemischt von Erry (2023) von Sydney Sibilia
- Mittwoch Juli 16: Shrek (2001) von Andrew Adamson und Vicky Jenson
- Donnerstag 17 Juli: Ein Fisch namens Wanda (1988) von Charles Crichton
Alle Filme werden gezeigt kostenlos unter Einhaltung der Reihenfolge des Eintreffens des Publikums, mit freiem Zugang bis zur maximal verfügbaren Kapazität der Arena.
Eine Möglichkeit, Kino auf inklusive und entspannte Weise zu erleben
Die Sommerarena im Parco del Poggio ist ein von den Bürgern mit Spannung erwartetes Ereignis und zeichnet sich durch seine einladende und entspannte Atmosphäre aus. Der Kalender 2025 mischt brillante Komödien, internationale Kinoklassiker und Geschichten, die in Neapel spielenund bietet Unterhaltungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen.
Eine Einladung, den Sommer mit Leichtigkeit, Kultur und Geselligkeit in einem der schönsten Parks der Stadt zu erleben.
- Wo: Park des Poggio
- Wann: von Freitag, 11. Juli 2025 bis Donnerstag, 17. Juli 2025