Der Ostergarten 2025, Ostern in der Mostra d'Oltremare

Große Vorfreude auf die Mostra d'Oltremare von Neapel für ein beispielloses Ereignis, das Ostern gewidmet ist: Der Ostergarten 2025. Vom 28. März bis 27. April verwandeln sich die Alleen des Parks in ein Erlebnispfad für Familien, zwischen Eiersuchen, Kreativworkshops und farbenfrohen Installationen. Die vom Alta Classe Lab kuratierte Initiative zielt darauf ab, Besucher aller Altersgruppen einzubeziehen und eine umfassende und spielerische Alternative zum traditionellen Ausflug am Ostermontag zu bieten.

Welche Aktivitäten sind im Ostergarten geplant?

Das Herzstück des Erlebnisses wird die große Schatzsuche, eingebettet in die eindrucksvollen Grünflächen der Mostra d'Oltremare. Die Teilnehmer, insbesondere die Kleinen, werden auf die Suche gehen versteckte Ostereier, die jeweils eine süße Überraschung. Nach der Jagd können die Familien an einer gemeinsames Kunstlabor, wo die gesammelten Eier gemeinsam dekoriert werden.

Das Ziel ist es, Momente authentischen Teilens zwischen Erwachsenen und Kindern, um den Wert gemeinsamer Zeit und Ostertraditionen wiederzuentdecken. Und das alles in einer festlichen Atmosphäre, die Kreativität und Zusammenarbeit anregen soll.

Wie kaufe ich Tickets und wie sind die Öffnungszeiten?

Der Ostergarten 2025 erreichbar ab über Terracina und werden die folgenden Zeiten einhalten:

  • Montag bis Freitag: 10:00-13:00 e 15:00-20:00
  • Samstag, Sonntag und Feiertage: 10:00-20:00 durchgehend

Die Eintrittskarte hat eine Kosten von € 15. Sind vorgesehen Rabatte bis 12 Euro für Gruppen ab 20 Personen und für die Firma Cral. Freier Eintritt für Kinder von 0 bis 2 Jahren.

Tickets sind an den Hauptrennstrecken erhältlich: ETES, Go2, Ciaotickets und Ticketone. Für Informationen können Sie sich an die Nummer wenden 334 2766118 oder schreiben Sie an eastgarden@libero.it. Weitere aktive Kontakte unter der Nummer 377 3053600.

  • Wo: Mostra d'Oltremare
  • Wann: von Freitag, 28. März 2025 bis Sonntag, 27. April 2025
Folge uns auf telegramm
Lass uns darüber reden: