NOOS, die Themen dieses Abends 30. Juni der neuen Folge mit Alberto Angela

Noos von Alberto Angela
Contenuti dell'articolo

Die neue Folge von Noos – Das Abenteuer des Wissens, Ausstrahlung am Montag 30. Juni um 21.25 Uhr auf Rai 1nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch Archäologie, Medizin, Technologie und aktuelle Ereignisse. Alberto Angela führt das Publikum durch faszinierende und relevante Themen, begleitet von hochkarätigen Gästen und hochkarätigen wissenschaftlichen Beiträgen. Die von Rai Cultura produzierte Veranstaltung präsentiert sich diese Woche als Ort für tiefgehende Analysen und die Vermittlung von Wissen mit Liebe zum Detail.

Civita Giuliana und die verborgene Archäologie von Pompeji

Zu den mit Spannung erwarteten Momenten des Abends gehört ein besonderer Gottesdienst, der den Ausgrabungen von Civita Giuliana, eine archäologische Stätte nur wenige hundert Meter von den Mauern des antiken Pompeji entfernt. Hier graben Archäologen die Überreste einer großen römischen Villa aus. Zu den außergewöhnlichsten Funden zählen die perfekt erhaltenen Abgüsse von einige Pferde und zeremonieller Streitwagen Einzigartig. Funde, die einen wertvollen Einblick in das tägliche Leben und die Traditionen der damaligen Zeit bieten. Die Tour wird fortgesetzt imAntiquarium von Boscoreale, wo dramatische Zeugnisse des Ausbruchs aufbewahrt werden, wie etwa die Abgüsse zweier menschlicher Opfer.

Ästhetische Medizin: Zwischen Lust, Risiko und Bewusstsein

Die Folge beginnt mit einer Betrachtung über die zunehmende Verbreitung von ästhetische Medizin sowie plastische ChirurgieVon Fillern bis hin zu Nasenkorrekturen, von Facelifts bis hin zu Blepharoplastiken – das Interesse an ästhetischen Behandlungen erstreckt sich mittlerweile auch auf Jugendliche. Aber wie viel wissen wir wirklich über die Risiken? Und welchen Einfluss hat die Figur des ästhetischen Arztes? Er wird darüber sprechen Emanuel Bartoletti, Leiter der Ambulanz für Ästhetische Medizin am Krankenhaus Isola Tiberina und Präsident der Italienischen Gesellschaft für Ästhetische Medizin. Die Intervention des Psychoanalytikers Massimo Recalcati bietet stattdessen einen Einblick in die psychologischen Schwächen, die der Besessenheit vom äußeren Erscheinungsbild zugrunde liegen.

Künstliche Intelligenz im Dienste der Medizin

Eine wichtige Seite des Abends ist dem gewidmetKünstliche Intelligenz, mit besonderem Augenmerk auf die Anwendung im medizinischen Bereich. Dank neuer Technologien ist es heute möglich, Tumoren im Frühstadium mit größerer Präzision. Das Potenzial der KI wird erläutert Roberto Cingolani, Physiker, ehemaliger Minister für ökologischen Wandel und aktueller CEO von Leonardo, ein führendes Technologie- und Verteidigungsunternehmen. Ein detaillierter Blick darauf, wie die Wissenschaft die Zukunft der Medizin verändern kann.

Geopolitik, Mysterien und Neuigkeiten zum Aufdecken

Es wird keinen Mangel an festen Interventionen im Programm geben, mit dem Popularisierer Massimo Polidoro verpflichtet, die am weitesten verbreitete Fake News, Astrophysik Edwige Pezzulli bereit, die neuesten Entdeckungen des Universums zu erzählen, und die Experten Dario Fabbri e Carlo Lucarelli, das sich mit den dunkelsten Knoten zwischen Geopolitik und wissenschaftlicher Untersuchung befasst. Ein Episodenabschluss, der Information und Erzählung im perfekten Noos-Stil verbindet.

Folge uns auf telegramm
Lass uns darüber reden: