Belve Crime, wann beginnt es? Das offizielle Datum

Zur besten Sendezeit erscheint demnächst ein neues Format, das das Rai 2-Publikum aufrütteln wird: Bestienkriminalität, der Ableger des berühmten Programms von Francesca Fagnani, ist bereit für sein Debüt. Nach dem Erfolg von BiesterDer scharfe und direkte Stil des römischen Interviewers gelangt in die Welt der Kriminalberichterstattung, mit einer noch raueren und beunruhigenderen Note. Die Interviews sind weder Fiktion noch Erinnerungen: Es sind reale, intensive Konfrontationen, die Justizgeschichten ans Licht bringen, die die öffentliche Meinung bewegt haben. Aber wann beginnt Belve Crime„Und was erwartet uns in der ersten Folge?“
Worum geht es in Belve Crime?
Bestienkriminalität Es handelt sich um eine Fernsehsendung, die Licht ins Dunkel bringen soll wahre KriminalgeschichtenDurch exklusive Interviews an die direkten Protagonisten: Verurteilte, Angeklagte, Zeugen oder Menschen, die dramatische Ereignisse selbst erlebt haben. Ziel ist es nicht nur, den Fall zu erzählen, sondern die menschliche, emotionale und psychologische Dimension derjenigen zu erforschen, die Böses erlebt – oder repräsentiert – haben.
Jede Folge beginnt mit einer journalistischen Rekonstruktion, unterzeichnet von Stefano Nazzi, Autor des Podcasts „Indagini“, der die Geschichte vorstellt, bevor sie ins Spiel kommt Francesca Fagnani mit seinen scharfen, oft unbequemen, immer zentralen Fragen.
Wenn es beginnt
La erste Folge von Belve Crime ist eingestellt für Dienstag Juni 10 2025, zur besten Sendezeit auf Rai 2 um 21:20Das Programm bleibt das gleiche wie in der Originalversion von Belve, aber die Stimmung und Atmosphäre werden deutlich düsterer sein, passend zum Inhalt. Die Sendung wird wöchentlich mit neuen Fällen und Interviews ausgestrahlt, wobei die Durchführung von Francesca Fagnani.
Wo kann man es sehen
Belve Crime wird auf Rai 2 ausgestrahlt jeden Dienstagabend, aber es wird auch verfügbar sein auf Anfrage auf RaiPlay, die Streaming-Plattform von Rai. Hier können Sie Folgen jederzeit nachholen, auch nach der Ausstrahlung. RaiPlay bietet außerdem zusätzliche Inhalte, ausgewählte Clips und ausführliche Analysen der behandelten Fälle.
Der erste Gast
Das Format wird eröffnet durch Massimo Bossetti, verurteilt zu lebenslanger Haft wegen Mordes an Yara GambirasioDas Interview, das direkt im Bollate-Gefängnis, stellt ein Medienereignis von großer Wirkung dar. Zum ersten Mal im Fernsehen spricht Bossetti ausführlich über seine Version der Fakten und wiederholt seine Unschuld und beantwortet Fagnanis Fragen ohne Filter. Ein intensives Gespräch, das den Beginn eines Programms markiert, das Diskussionen anregen soll.