Wie oft hat Italien am Eurovision Song Contest teilgenommen? Die Liste der Sänger

L 'Italien nahm zum ersten Mal teil an derEurovision Song Contest im Jahr 1956, dem Jahr, in dem die erste Ausgabe in Lugano stattfand. Seitdem hat er einen Weg mit Höhen und Tiefen zwischen Abwesenheiten, Rückkehrer und große Erfolge. Trotz starker Konkurrenz und einer Formel, die oft eher den internationalen als den nationalen Musikgeschmack bevorzugte, waren sie drei italienische Siege in der Geschichte des Festivals. Im Vergleich zu anderen historischen Nationen ist dies eine kleine Zahl, aber jede von ihnen hatte einen starken kulturellen und musikalischen Einfluss.
Viele Menschen trugen auch zur Popularität der Italiener im Wettbewerb bei Bemerkenswerte Platzierungen, bekannte Künstler und Songs, die zu Kultstatus gelangt sind. Seit 2011 nimmt Italien wieder regelmäßig teil und ist damit ein Mitglied von Rechts wegen unter den Große Fünf, die fünf Nationen, die zusammen mit dem Gastgeberland direkten Zugang zum Finale haben.
Wer waren die drei italienischen Gewinner des Eurovision Song Contest?
Jeder italienische Sieg hat ein anderes Stück unserer Musikgeschichte erzählt. Von den intimen Tönen des ersten Siegers über die europäische Dimension der Einheit bis hin zum zeitgenössischen Rock hat Italien eine große Stilvielfalt gezeigt.
- 1964 – Gigliola Cinquetti mit „Ich bin nicht alt genug (um dich zu lieben)“
Der erste italienische Sieg ist einer sehr jungen Stimme zu verdanken, die Süße und Bescheidenheit verkörpert. Die gerade einmal sechzehnjährige Gigliola Cinquetti erobert Europa mit einer zarten Ballade, die Schule macht. - 1990 – Toto Cutugno mit „Together: 1992“
In einem historischen Moment, der von einem starken Wunsch nach europäischer Einheit geprägt ist, schlägt Toto Cutugno ein Lied vor, das in die Zukunft blickt. „Together: 1992“ nimmt die Geburt der Europäischen Union vorweg und wird zu einer Hymne auf die Brüderlichkeit der Völker. - 2021 – Måneskin mit „Zitti e Buoni“
Nach über dreißig Jahren kehrt Italien mit einer römischen Rockgruppe, die Publikum und Kritiker überzeugt hat, auf die oberste Bühne zurück. Der Sieg von Måneskin hatte internationale Reichweite und katapultierte die Gruppe an die Spitze der Weltcharts.
Wo fanden die von Italien gewonnenen Ausgaben statt?
Die drei italienischen Siege hatten auch organisatorische Auswirkungen: Laut Reglement ist der Sieger Gastgeber der nächsten Ausgabe. Dies war nicht immer der Fall, doch zweimal war Italien Gastgeber.
- 1965 – Neapel
Nach dem Sieg von Gigliola Cinquetti war Italien Gastgeber der zehnten Ausgabe des Wettbewerbs im Palazzo dello Sport in Neapel. - 1991 - Rom
Nach Cutugnos Triumph entschied sich Italien für Rom als Austragungsort einer Ausgabe, die zwar von einigen technischen und sprachlichen Schwierigkeiten geprägt, aber dennoch historisch war. - 2022 – Turin
Nach dem Sieg von Måneskin war Turin an der Reihe, die Ausgabe 2022 auszurichten, was für die Stadt einen bemerkenswerten medialen und touristischen Einfluss haben würde.
Rangliste der italienischen Siege beim Eurovision Song Contest
Hier ist eine kurze Liste der italienischen Siege im Wettbewerb:
- 1964 – Gigliola Cinquetti – „Ich bin nicht alt genug (um dich zu lieben)“
- 1990 – Toto Cutugno – „Together: 1992“
- 2021 – Måneskin – „Ruhig und gut“
🔙| Heute sind es 3 Jahre her, dass Måneskin mit Zitti e Buoni den Eurovision Song Contest 2021 gewann 🥹💓 pic.twitter.com/qOBbQeVRFU
— Måneskin Spanien (@ManeskinSP) 22. Mai 2024
Wie sieht Italiens Zukunft beim Eurovision Song Contest aus?
Im Jahr 2025 beteiligt sich Italien mit Lucio Corsi, toskanischer Singer-Songwriter mit originellem Stil, der das Lied präsentiert „Ich wollte hart sein“. Seine Anwesenheit ist bereits jetzt ein Garant für Sichtbarkeit, da Italien als einer der Big Five direkt für das Finale qualifiziert ist. Die Herausforderung wird darin bestehen, die Herzen der europäischen Öffentlichkeit wieder zu gewinnen, in einem Wettbewerb, bei dem Live-Auftritte und künstlerische Identität zunehmend im Mittelpunkt stehen.
Mit einer starken musikalischen Tradition und einem Publikum, das das Festival leidenschaftlich verfolgt, hat Italien alle Voraussetzungen, um den Vierter Sieg.
Es könnte dich auch interessieren
- Eurovision 2025, was gewinnen Sie? Gibt es einen Geldpreis?
- Eurovision, wie oft hat Italien gewonnen? Die Liste der Sänger
- Eurovision 2025, wer kommt ins Finale? Welche Länder? Lucio Corsi und Gabry Ponte anwesend
- Wer hat den Eurovision Song Contest 2024 gewonnen? Die Schweiz triumphierte mit Nemo
- Eurovision 2025, wer wird laut Quoten und Statistiken gewinnen
- Video Lucio Corsi Eurovision 2025, die Leistung und die Strategie zur Umgehung des Verbots
- Finale des Eurovision Song Contest 2025: Wann findet es statt und wo kann man es sehen?
- Wo fand der Eurovision Song Contest 2025 statt? Die Stadt und die Arena
- Wer ist Gastgeber des Eurovision Song Contest 2025? Die offiziellen Namen
- Wann beginnt der Eurovision Song Contest 2025? Offizielle Termine
- Wo kann man den Eurovision Song Contest 2025 im Fernsehen und Streaming sehen?