Eurovision 2025 auf Rai 2, wann beginnt das erste Halbfinale

La 69. Ausgabe des Eurovision Song Contests offizieller Startschuss Dienstag Mai 13 2025, live von St. Jakobshalle in Basel, in der Schweiz. Die Eröffnungsnacht entspricht dem erstes Halbfinale des europäischen Musikwettbewerbs, sichtbar in Italien am Rai 2 mit einem großen Bereich für Live-Übertragungen und spezielle Inhalte.

Wann beginnt der Eurovision Song Contest 2025 auf Rai 2?

Die Übermittlung von erstes Halbfinale von Eurovision 2025 auf Rai 2 beginnt mit einemVorschau um 20:15 Uhr, Gefolgt von Offizieller Start des Rennens um 21:00 Uhrzu verbessern. Live-Fernsehen wird kuratiert von Gabriele Korsi e Große Mama, der den gesamten Abend für das italienische Publikum kommentieren wird.

Während der Preview stellen die Moderatoren die konkurrierenden Künstler vor, erzählen Anekdoten, präsentieren exklusive Clips und stimmen das Publikum auf die Atmosphäre der Show ein. Aus 21:00 Anschließend beginnt der Wettbewerb, bei dem die besten 15 Nationen um den Einzug ins Finale kämpfen.

Was beinhaltet das erste Halbfinale?

In 15-Länder-Rennen, Aber nur, 10 wird auf das Finale zugreifen am Samstag, den 17. Mai. Im Halbfinale wird außerdem Folgendes präsentiert: drei der sechs Finalisten bereits qualifiziert:

  • Italien mit Lucio Corsi und seinem „Ich wollte hart sein“
  • Spanien mit Melodie
  • Schweiz, Gastgeberland, mit Zoë Më

Obwohl Lucio Corsi bereits als Vertreter einer der „Big Five“ gilt, wird er im Laufe des Abends auftreten, um sein Lied offiziell der europäischen Öffentlichkeit vorzustellen.

Wo kann man Eurovision 2025 außer auf Rai 2 sehen?

Zusätzlich zur Live-Übertragung im Fernsehen wird die Veranstaltung verfügbar sein:

  • In Streaming auf RaiPlay, sowohl live als auch auf Abruf
  • Simulcast auf Rai-Radio2, Kanal 202 des digitalen terrestrischen
  • Mit Untertitelung und Audiodeskription herausgegeben von Rai Pubblica Utilità
  • Auf Radiovision auf RaiPlay-Sound

La Finale wird ausgestrahlt Samstag, 17. Mai, auf Rai 1 um 21:00 Uhr, mit offenem Televoting und Beteiligung nationaler Jurys an der Abstimmung.

Folge uns auf telegramm
Lass uns darüber reden: