Wann beginnt der Eurovision Song Contest 2025? Offizielle Termine

L 'Eurovision Song Contest 2025 beginnt am Basilea, in der Schweiz und wird unterteilt in drei Hauptabende Live-Übertragung im Fernsehen und Streaming. Die Öffentlichkeit kann das mit Spannung erwartete Ereignis verfolgen am Rai und auf den wichtigsten dedizierten Plattformen.
Die offiziellen Termine des Eurovision Song Contest 2025
Das meistbesuchte Musikereignis Europas findet nach folgendem Zeitplan statt:
- Erstes Halbfinale: Dienstag 13 Mai 2025 (ausgestrahlt am Rai 2);
- Zweites Halbfinale: Donnerstag 15 Mai 2025 (ausgestrahlt am Rai 2);
- Finale: Samstag 17 Mai 2025 (ausgestrahlt am Rai 1).
Der gesamte Eurovision Song Contest wird auch im Simulcast verfügbar sein auf Rai-Radio 2 und Kanal 202 von digital terrestrischsowie Streaming auf RaiPlay.
Wo findet die Veranstaltung statt?
L 'Eurovision 2025 wird an gehalten werden St. Jakobshalle in Basel, eine der berühmtesten Arenen der Schweiz. Es ist das dritte Mal, dass das Land die Veranstaltung ausrichtet, nach den Ausgaben von Lugano im Jahr 1956 e Lausanne im Jahr 1989.
Wer wird den Eurovision Song Contest für Italien kommentieren?
Für das italienische Publikum werden die drei Abende von Kommentaren begleitet von Gabriele Korsi e Große Mama. Ein beispielloses Paar, das den Zuschauern eine frische und fesselnde Erzählung verspricht und Corsis Erfahrung mit der energiegeladenen Persönlichkeit des Sängers verbindet.
Italien im Wettbewerb: Wann tritt der italienische Vertreter an?
Der ausgewählte Sänger, der Italien vertritt, wird direkt im Finale am 17. Mai, ohne im Halbfinale antreten zu müssen, da unser Land Teil der Große Fünf.
Darüber hinaus ist der Singer-Songwriter Lucio Corsi wird ein besonderer Gast während der erstes Halbfinale, am 13. Mai, Auftritt außerhalb des Wettbewerbs.
Wo kann man den Eurovision Song Contest 2025 live sehen?
Zusätzlich zur Sendung auf Rai 2 und Rai 1, Eurovision wird zum Streamen verfügbar sein auf RaiPlay für das italienische Publikum, während internationale Zuschauer es auf dem offiziellen Kanal verfolgen können eurovision.tv und YouTube.
Das Warten hat fast ein Ende: Eurovision 2025 verspricht eine spektakuläre Ausgabe zu werden, mit neue Künstler, atemberaubende Darbietungen und eine Produktion, die darauf abzielt, die Veranstaltung für das Publikum in ganz Europa immer spannender zu gestalten.