Topo Gigios Stimme bei Sanremo 2025 mit Lucio Corso, wer ist der Sänger, der die Puppe synchronisiert?

Gopo Maus kehrt als Protagonist auf die Bühne zurück San Remo 2025, diesmal für ein unveröffentlichtes Duett mit Lucio Corsi auf den Notizen von Im blau lackierten Blau. Die Veranstaltung ist bereits in die Geschichte des Festivals eingegangen, da sie das erste Mal war, dass eine Puppe ein Live-Duett mit einem Künstler aufführte. Doch wer steckt hinter der Stimme der berühmtesten Maus im italienischen Fernsehen? Der Charakter wurde zum Leben erweckt von Leotal, seit über 15 Jahren der offizielle Synchronsprecher von Topo Gigio.
Leo Valli: die Stimme von Topo Gigio
Leotal Er ist der Schauspieler und Synchronsprecher, der aus 2010 verleiht Stimme Gopo Maus. Sein Abenteuer mit der Figur begann nach einem Vorsprechen bei Milano, am Sitz von Topo Gigio Srl, In Gegenwart von Maria Pérego, historischer Schöpfer der Puppe. Valli sagte, er habe es beim Vorsprechen ernst gemeint und gab zu, er habe Topo Gigios Stimme noch nie zuvor imitiert, aber er wolle es versuchen. Dank intensivem Training mit einem Gesangslehrer perfektionierte sie ihre Interpretation, bis sie zur neuen offiziellen Stimme der Figur wurde.
Der Auftritt in Sanremo 2025
In Sanremo erklärte Leo Valli, wie sein Auftritt ablaufen wird: „Ich werde derjenige sein, der live mit dem Orchester singt. Die Stimme, die das Publikum hören wird, wird meine sein. Ich werde hinter den Kulissen sein, während Lucio Corsi und Topo Gigio auf der Bühne stehen werden.“. Zu diesem Anlass wird die Puppe animiert von drei Leute in einem kleinen Theater, das speziell auf der Ariston-Bühne errichtet wurde.
Die Aufführung verspricht nicht nur spektakulär, sondern auch nostalgisch zu werden: Domenico Modugno, in 1959, lieh Topo Gigio im Fernsehen seine Stimme. Damit ist das Duett zwischen Lucio Corsi und der berühmten Puppe eine Hommage an eine der kultigsten Figuren der italienischen Musik.
Warum Topo Gigio in Sanremo 2025?
Die Idee, Gopo Maus in Sanremo 2025 ist nicht nur eine nostalgische Operation, sondern auch eine Möglichkeit, Tradition neu erfinden. Mit einer Inszenierung, die Musik, Unterhaltung und Fernsehgeschichte vermischt, schenken Lucio Corsi und Topo Gigio dem Publikum einen einzigartigen Moment. Außerdem, Lucio Corsi erläuterte seine Wahl sorgfältig.
Im Laufe der Jahre hat es beim Festival bereits ungewöhnliche Duette gegeben, doch niemand hatte sich je getraut, eine Puppe als Co-Star einzubinden. Es bleibt abzuwarten, ob Topo Gigio wird die Show mit seinen berühmten „Strapazzami di Coccole“ beenden, aber eines ist sicher: Sein Auftritt mit Lucio Corsi wird in die Geschichte von Sanremo eingehen.