Für den Zyklus der großen Ausstellungen in der neapolitanischen Hauptstadt in diesem Jahr wurde eine sehr interessante auf der Retrospektive der Werke des kalifornischen Künstlers Shane Guffogg eingerichtet, der für seine exzentrische Persönlichkeit in der amerikanischen Kunstwelt und für seine extreme Kreativität, die dazu führte, berühmt ist auf originellen und spontanen Wegen der Malerei.
Shane Guffogg war viele Jahre, von 1989 bis 1995, Assistent und persönlicher Freund von Ed Ruscha die 1962 zusammen mit großen Künstlern wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein und Robert Dowd in die historische Ausstellung New Painting of Common Objects aufgenommen wurde, eine Ausstellung, die historisch als eine der ersten Manifestationen von "Pop-Art"in Amerika. Trotz der völlig innovativen und" revolutionären "Schule der Art, Kunst zu machen, in der sie sich entwickelt hat, kann man zweifellos sagen, dass Guffogg ein echter" klassischer "Künstler geblieben ist, der seine Pinsel verwenden kann eine hervorragende Kombination aus Strenge und totalem Freiheitsgefühl.
Vor zwei Jahren nahm er eine ungewöhnliche und wirklich anstrengende Herausforderung an: das Nebeneinander und den Vergleich für eine abstrakte Neuinterpretation der Arbeit von Leonardo da Vinci "Porträt von Ginevra de 'Benci". Die Wahl eines solchen Tests entstand aus dem Wunsch heraus, sich mit Leonardos "Licht" und Räumen und damit der frühen italienischen Renaissance auseinanderzusetzen und dieses Licht und diese aufregenden Farben "herauszufordern", indem man sie auf der Grundlage seiner Erfahrungen in einer neuen Form erneut betrachtet Kalifornisch.
Die neapolitanische Ausstellung wird von Cynthia Penna kuratiert und organisiert von: Art1307 Neapel in der Villa di Donato, P.zza Sant'Eframo Vecchio - Neapel, vom 29. November 2012 bis 6. Januar 2013. Vernissage: 29. November 2012 vom 18. bis 22. November.
INFORMATIONEN ÜBER DIE VERANSTALTUNG
Titel: Die Zartheit des Zeichens, die Unermesslichkeit des Lichts
Wann: 29.11.2012 - 06.01.2013
Wo: Villa Di donato - Neapel
Info: www.art1307.com
Die Ausstellung ist täglich nach Vereinbarung geöffnet