Europäische Nacht der Museen 2025 in Neapel und Kampanien. Museen öffnen für 1 Euro

Samstag 17 Mai 2025, der Termin mit den Rücksendungen Europäische Museumsnacht, eine einzigartige Gelegenheit, das kulturelle Erbe in einer intimen und eindrucksvollen Abendatmosphäre zu erleben. Die Initiative, die sich derzeit in zwanzigste Ausgabe, wird gefördert von Französisches Kulturministerium, unter der Schirmherrschaft von UNESCO, Europarat und ICOMund findet gleichzeitig in ganz Europa statt.

Auch dieses Jahr, Neapel und Kampanien Mit der Beteiligung zahlreicher staatlicher Museen und Kulturstätten beteiligen wir uns aktiv daran, wird ausnahmsweise von 20:00 bis 23:00 Uhr geöffnet sein, mit Zugang zum symbolischer Preis von 1 Euro (ausgenommen gesetzlich vorgeschriebene kostenlose Dienste).

Besondere Initiativen in Kampanien Museen

Neben der abendlichen Eröffnung bieten viele Kulturinstitute in Kampanien besondere Ereignisse: Führungen, Shows, künstlerische und musikalische Darbietungen, thematische Treffen. Eine Gelegenheit zur Entdeckung der verborgene Schätze der Museen und erleben Sie neue Erfahrungen, die oft speziell für diesen Abend konzipiert wurden.

Zu den beteiligten Museen gehören:

  • il Archäologisches Nationalmuseum von Neapel (MANN), einer der symbolträchtigsten Orte der Stadt,
  • il Museum und Real Bosco di Capodimonte, mit seinen Meisterwerken und Wegen mitten im Grünen,
  • la Certosa di San Martinomit Blick auf den Golf,
  • und viele andere unter Benevento, Caserta, Salerno und Avellino.

La Europäische Museumsnacht Es bestätigt sich als ein Fest der Kultur, das die Bürger dazu einlädt, kulturelle Räume auf informelle Weise zurückzuerobern und so die aktive Teilnahme und Entdeckung unseres Erbes zu fördern.

Die aktualisierte Liste der teilnehmenden Museen in Kampanien wird in den nächsten Tagen auf der Website des Kulturministeriums veröffentlicht und über die offiziellen Kanäle einzelner Institutionen.

  • Wo: Kampanien
  • Wann: Samstag Mai 17 2025
Folge uns auf telegramm
Lass uns darüber reden: