Neapel ist Gastgeber des „Vento del Sud for Africa“: des Solidaritätskonzerts für Uganda

Contenuti dell'articolo

Il Mediterranes Theater von Neapel bereitet sich auf die Ausrichtung eines Ereignisses von großer sozialer und kultureller Bedeutung vor: der Konzert-Event „Südwind für Afrika“, Geplant Freitag, 28. Februar 2025, 20:30 Uhr. Die Initiative des Singer-Songwriters Shara, zielt darauf ab, Gelder zur Unterstützung des Wohltätigkeitsprojekts zu sammeln Mulagi-Mission, gewidmet dem Bau eines Zufluchtsort für verlassene Kinder im ugandischen Dorf Mulagi.

Was ist der Zweck der Veranstaltung?

Der Abend, gesponsert von der Region Kampanienaus Metropole Neapel und von Stadt Neapelist als Moment des Bewusstseins und der konkreten Hilfe für die Stiftung I Care, seit 1990 in Uganda aktiv dank der Arbeit des Eucharistische Mägde von Melito. Die Organisation hat mit der Unterstützung von Freiwilligen zum Wachstum des Dorfes Mulagi beigetragen und den Bedürftigsten Bildung, Gesundheitsversorgung und Gastfreundschaft gewährleistet.

Wer werden die Gäste der Veranstaltung sein?

Gastgeber des Abends ist Journalist und Schriftsteller Michelangelo Iossa, flankiert von einem Parterre aus außergewöhnliche gäste aus der Welt der Kultur, Musik und Solidarität.

Unter den anwesenden Persönlichkeiten stechen folgende hervor:

  • Schloss Maresca, ein Richter, der sich stets für den Kampf gegen die organisierte Kriminalität engagiert hat.
  • Pater Michael White, eine Bezugsfigur für Spiritualität und soziale Inklusion.

Sharas Botschaft: Neapel und Afrika durch Musik vereint

Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung einer Inklusion und Integration, Werte, die Neapel seit jeher prägen. Shara, der Schöpfer des Projekts, betont, dass die neapolitanische Stadt ein Schnittpunkt gemeinsamer Kulturen und Geschichten ist und eng mit ihren afrikanischen Wurzeln verbunden ist:

„Neapel ist die Stadt der Umarmung, ein Ort, an dem Unterschiede aufeinandertreffen und verschmelzen. „‚Vento del Sud for Africa‘ möchte diese Bindung stärken und Bedürftige unterstützen, angefangen im Herzen unserer Gemeinschaft.“

Das musikalische Programm und Hommagen an große Künstler

Das Abendprogramm beinhaltet einen Wechsel von Musik-, Tanz- und Theateraufführungen.

  • Die Eröffnung des Konzerts übernimmt "Zeit", ein unveröffentlichtes Lied von Shara, das uns dazu einlädt, darüber nachzudenken, wie wichtig es ist, unsere Zeit für positive Aktionen zum Gemeinwohl zu verwenden.
  • Es wird Momente geben, die gewidmet sind Tanz und Körperlichkeit, kuratiert von Choreograf Marco Auggiero.
  • Ein besonderer Tribut gilt Pino DanieleAnlässlich siebzigster Jahrestag seiner Geburt.
  • Es wird ein Platz reserviert für Michael Jackson, mit einem musikalischen Set von einem Chor aus weiße Stimmen und weibliche Stimmenunter der Leitung der Pädagogin Luciana Mazzone. Der Höhepunkt der Ehrung ist "Wir sind die Welt", zum vierzigsten Jahrestag seiner Veröffentlichung.

Die Band und ihre Mitwirkenden

Bei der Veranstaltung treten verschiedene Top-Künstler auf:

  • Salvator Russo (Klavier), Henry Sforza (Tastaturen), Alexander Carpenter (Gitarren), Raffaele Vitiello (Portugiesische Gitarre), Stefan Romano (Low), Mauro D'Ambrosio (Batterie), Luca Cioffi (Schlagzeug), Alessio Castaldi (Saxophon und Flöte), Fernando Marozzi (Violine), Gianluca Rovinello (Harfe), Laura Ammendola e Giampaolo Aspasini zu den Chören.

Das große Finale mit „Eternamente“

Das Konzert endet mit "Ewig", eine unveröffentlichte Single von Shara, in Zusammenarbeit mit der südafrikanischen Sängerin Djarah Khan und arrangiert von Gianluca Carbone. Das Lied wird im März offiziell mit einem der humanitären Mission gewidmeten Videoclip vorgestellt.

Die folgenden Personen werden zur Unterstützung der Veranstaltung Reden halten:

  • BCC Neapel
  • MJJ Stiftung Neapel
  • Mart-Unternehmen
  • ARCC (Regionalverband der Chöre Kampaniens)
  • Scintilla-Vereinigung
  • Radio Capri, offizieller Medienpartner der Initiative.
  • Wo: Mediterranes Theater
  • Wann: Freitag Februar 28 2025
Folge uns auf telegramm