Tausendjähriges Neapel, Veranstaltungen zur Feier des 2500-jährigen Bestehens der Stadt. Das Programm

Neapel feiert seinen 2500 Jahre der Geschichte mit einem reichhaltigen Veranstaltungsprogramm, das sich über den gesamten 2025. An der Veranstaltung werden Kultureinrichtungen, Museen, Theater und öffentliche Plätze beteiligt sein, um eine Reise durch das historische, künstlerische und identitätsstiftende Erbe der Stadt zu bieten. Gefördert durch Stadt Neapel in Zusammenarbeit mit über 80 EinrichtungenMillenary Naples bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vergangenheit neu zu entdecken und mit einer Reihe ansprechender und integrativer Initiativen in die Zukunft zu blicken.
die Initiative
Das Ziel von Millenary Naples ist die Umwandlung der Stadt in eine große, weitläufige Bühne, wo Kultur, Innovation und Tradition miteinander verschmelzen. Durch Theateraufführungen, Konzerte, Ausstellungen und künstlerische Darbietungen soll das Projekt das Erbe der Stadt aufwerten und Begegnungsmöglichkeiten für Bürger, Besucher und Künstler schaffen. Durch die aktive Beteiligung lokaler Institutionen und Kulturvereine ist ein abwechslungsreiches und für alle zugängliches Programm gewährleistet.
das Programm
Zu den Feierlichkeiten gehören wichtige Ereignisse, darunter Theateraufführungen, unveröffentlichte Ausstellungen und Musikkritiken die dem kulturellen Reichtum Neapels Ausdruck verleihen. Der San Carlo Theater, Capodimonte Museum und Königspalast werden einige der symbolischen Orte sein, an denen Veranstaltungen stattfinden, die der Geschichte und Identität der Stadt gewidmet sind.
An Outdoor-Initiativen wird es nicht mangeln. unabhängige Festivals, urbane Installationen und Konzerte die die charakteristischsten Plätze und Viertel beleben werden. Ein weiteres zentrales Element des Programms ist das historische Gedächtnis mit Dokumentarausstellungen und thematischen Rundgängen durch Archive und Bibliotheken.
- 25. März 2025 – San Carlo Theater (Neapel Millionär)
Eröffnung der Feierlichkeiten mit der Vorführung von „Su il sipario“ und dem Auftritt der Familie De Filippo. - 17. April – 4. Mai 2025 – Neapel (verschiedene Orte)
Erste Ausgabe des Napoli Fringe Fests mit Präsentation des Kalenders und Ausschreibung für Beiträge zum Thema darstellende Künste. - Vom 17. April bis 28. Dezember 2025 – Stadtroute
„Die Meile der Erinnerung“: Ausstellung von Archivdokumenten, Führungen, Shows und Konzerte entlang der historischen Route der Stadt. - 3. März 2025 – Königspalast (Neapel)
„König des Lichts für eine jahrhundertealte Geschichte“: Führungen und künstlerische Beleuchtung der Fassade des Königspalastes. - März – Dezember 2025 – Von MANN nach Capodimonte
Museumsinitiativen „Museen für Neapel 2500“, darunter die Neuinstallation im MANN und der neue Abschnitt „Das Jahr des Porzellans“ in Capodimonte. - 29. April 2025 – Piazza del Plebiscito (Neapel)
Internationaler Tanztag mit offener Klasse der Ballettschule des Teatro di San Carlo und Anmeldungen für junge Talente. - April 2025 – Debüt bei der Mailänder Triennale
„VELE“ – Dokumentarfilm über die Vele von Scampia, in Zusammenarbeit mit Cattleya und Sky, mit anschließender Vorführung auf der Architektur-Biennale. - Von Mai 2025 bis Januar 2026 – Chiostro del Platano (Neapel)
„Ti racconto Napoli“: eine archivarische und lehrreiche Reise, die Originaldokumente zeigt und die Geschichte der Stadt erzählt. - 8. Juni 2025 – Palazzo Fuga (Neapel)
Im Rahmen der Feierlichkeiten wird eine Veranstaltung dem Real Albergo dei Poveri gewidmet. - Vom 21. Juni bis 5. Juli 2025 – Hafen von Neapel und Faro
„Wurzeln und Migrationen“: Spaziergänge und Aufführungen, die den Leuchtturm von Neapel mit einer Zeitreise verbinden, mit Erzählungen von Eugenio Bennato. - 21. Juni 2025 – Neapel (Stadtstrecken)
„APP Sirena – Neapel-Paris-Buenos Aires-New York“: Dank einer App, die die Geschichte der neapolitanischen Musik erzählt, verwandelt sich die Stadt in eine Open-Air-Jukebox. - Juli 2025 – Mercadante Theater (Neapel)
„Pinocchio von Davice Iodice“: Veranstaltung im Rahmen des UBU Theatre Award 2024. - Vom 27. Juli bis 2. August 2025 – RAP und Archäologischer Park Pompeji
„Alice allo Specchio“: eine neue Kreation, die Kunst und soziale Inklusion verbindet und die Geschichte von Pompeji und dem Albergo dei Poveri erzählt. - Vom 18. September 2025 bis Januar 2026 – Real Albergo dei Poveri (Neapel)
„Rap sotto le Stelle“: eine performative Reise, die das neapolitanische Kino und die Geschichte mit der Produktion eines Zeichentrickfilms über Neapolis feiert.
Daneben „Futuro Quotidiano“ – eine Installation der Fundstücke aus dem RAP, angereichert mit historischen Fotografien. - Oktober 2025 – Theater San Carlo (Neapel)
„Assunta Spina“: neue zeitgenössische Theaterproduktion, die das klassische Werk von Salvatore Di Giacomo neu auflegt, mit einer für die ganze Stadt geöffneten Vorschau. - 9., 10. und 12. Oktober 2025 – Teatro di San Carlo (Neapel)
Internationaler Opernwettbewerb „Enrico Caruso“: ein Wettbewerb, der Institutionen und Fachleute der Branche auf globaler Ebene zusammenbringt. - Oktober 2025 – Memus Museum, Theater San Carlo (Neapel)
Roberto De Simone gewidmete Ausstellung mit Dokumenten, Fotografien, Kostümen und unveröffentlichten Aufnahmen. - 12. und 14. Dezember 2025 – Teatro di San Carlo (Neapel)
Weltpremiere von „Partenope“ – dem neuen musikalischen Werk von Ennio Morricone, begleitet von einer künstlerischen Installation von Vanessa Beecroft. - 24. Oktober 2025 – Monumentaler Komplex von Girolamini (Neapel)
„Die Jungfrau der Rosen – Alessandro Scarlatti 300 Jahre nach seinem Tod“: Hommage an den Komponisten mit Aufführung des Oratoriums „Der Rosengarten“ und internationaler Konferenz. - Vom 21. Dezember 2025 bis 6. Januar 2026 – Neapel (verschiedene Standorte)
Abschließende Rezension „Happy Birthday Neapolis“: Zwei Wochen im Zeichen der Feierlichkeiten zum 2500-jährigen Bestehen der Stadt.
Hier der Das Gesamtprogramm.
Wann es beginnt und wann es endet
Die Feierlichkeiten von Tausendjähriges Neapel beginnt am März 25 2025, mit der Eröffnungsveranstaltung am Teatro di San Carlo, und wird das ganze Jahr über mit einem vollen Veranstaltungskalender fortgesetzt. Das Programm endet am Januar 6 2026mit der abschließenden Überprüfung „Alles Gute zum Geburtstag, Neapolis“, das die Feierlichkeiten mit einer Reihe von Sonderveranstaltungen, die der Stadt und ihrer Geschichte gewidmet sind, offiziell abschließen wird.