Ausstellung „Die Jahre. Kapitel 1“ im Madre Museum in Neapel: Kunst von der Nachkriegszeit bis heute

Vom Nachkriegszeit bis heuteNeapel hat eine einzigartige künstlerische Entwicklung erlebt, die die Muttermuseum erzählt durch die Ausstellung „Die Jahre. Kapitel 1“. Kuratiert von Eva Fabbris, die Ausstellung, die bis zum 19 Mai 2025, verbindet Werke aus der Dauerausstellung des Museums mit Leihgaben von öffentliche und private Sammlungen local.

Das Projekt bietet eine Chorerzählung der Kunst in Neapel und feiert ihr kollektives Gedächtnis durch emblematische Werke, die das künstlerische Panorama der Stadt geprägt haben. Der Titel der Ausstellung ist inspiriert vom Roman von Annie Ernaux, betont die Beziehung zwischen Erinnerung und Vergessen.

Welche Werke und Künstler werden ausgestellt?

Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von Werken von historische und zeitgenössische Künstler, Einschließlich:

  • Charles Alfano, mit „Delle distanza dalla Rappresentazione“ (1968-69), einem Werk, das ursprünglich in der Galerie Modern Art Agency in Lucio Amelio und anschließend 2013 vom Madre Museum erworben;
  • Luciano Fabro, mit „Nord, Süd, Ost, West spielen in Shanghai“;
  • Nan Goldin, mit einer ikonischen Fotosammlung, die Themen im Zusammenhang mit Identität und menschlichen Beziehungen behandelt.

Weitere vorgestellte Künstler sind Piero Manzoni, Mimmo Jodice, Ugo Mulas, Allan Kaprow, Luisa Lambri, Ugo Rondinone und Vettor Pisani. Die Ausstellung entwickelt sich im Laufe der Zeit weiter, mit neuen Werken und Räumen, die in den Rundgang integriert werden, im Vorgriff auf nächste Kapitel die das Thema der Ausstellung weiter vertiefen.

Wie entwickelt sich der Ausstellungsparcours?

„Die Jahre. Kapitel 1“ ist eine Reise durch die Komplexität der neapolitanischen Kunst und ihrer Dialog mit der internationalen Szene. Die Highlights des Projekts:

  • Das künstlerische Erbe der Stadt, von Nachkriegsexperimenten bis zur zeitgenössischen Forschung;
  • Der Beitrag von Galerien und private Sammler, die die Anwesenheit internationaler Künstler in Neapel begünstigt haben;
  • Kooperationen mit kulturellen und künstlerischen Institutionen, um die Geschichte der kreativen Entwicklung des Gebiets weiterzuentwickeln.

Wo und wann kann man die Ausstellung besuchen?

Die Ausstellung findet statt im Madre Museum – Donnaregina Palastin Via Settembrini, 79 – Neapel.

Öffnungszeiten:

  • Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 - 19:30
  • sonntag: 10:00 - 20:00

Der Ausstellungsrundgang ist eine einmalige Gelegenheit für entdecken Sie die Verbindung zwischen Neapel und seiner Kunst, durch Werke, die die Geschichte und kulturelle Entwicklung der Stadt erzählen. Eine Veranstaltung, die eine einzigartige Perspektive auf die Vergangenheit und Zukunft der zeitgenössischen neapolitanischen Kunst bietet.

  • Wo: Muttermuseum
  • Wann: von Montag, 03. Februar 2025 bis Montag, 19. Mai 2025
Folge uns auf telegramm
Lass uns darüber reden: