Stärke des Erdbebens von Neapel 1980 im Vergleich zu der vom 13. März 2025: Sie sind nicht vergleichbar!

Contenuti dell'articolo

Viele, nach dem Erdbeben von März 13 2025 ai Phlegräischen Feldersuchten sie nach Informationen über die Erdbeben 1980 in Irpinia, um einen Vergleich zwischen den Größenordnungen anzustellen. Glücklicherweise sind die beiden Ereignisse nicht vergleichbar., sowohl hinsichtlich der freigesetzten Energie als auch hinsichtlich der Auswirkungen auf die Bevölkerung. Das Erdbeben von 1980 war verheerend, während die der 2025 es ist auf dieser Ebene absolut nicht definierbar.

Das Erdbeben von 1980: Ein katastrophales Ereignis

Der Schock der 1980, mit einemIntensität gleich dem IX. Grad der Mercalli-Skala, betraf ein riesiges Gebiet zwischen Kampanien und Basilikata. DER'Das Epizentrum lag zwischen den Provinzen Salerno und PotenzaMit einem Hypozentrum etwa 10 km tief. Das Erdbeben zerstörte ganze Dörfer und machte Hunderttausende Menschen obdachlos.

Al contrario, il Erdbeben vom 13. März 2025 war ein Oberflächenereignis mit Epizentrum a Pozzuoli, registriert bei nur 2,5 km tief. Gerade diese Eigenschaft machte den Schock für die Bevölkerung besonders spürbar, auch wenn es zu keinen großflächigen Zusammenbrüchen kam.

Unterschiede in Wirkungen und Reaktionen

Im Jahr 1980 war das Katastrophenschutzsystem noch rudimentär. Den Zivilschutz, wie wir ihn heute kennen, gab es noch nicht und die Hilfsmaßnahmen kamen erst spät. Der Wiederaufbau verlief langsam und Zwanzig Jahre nach dem ErdbebenViele Menschen lebten noch immer in Notunterkünften.

In der 2025, stattdessen kam die Antwort sofort. Der Kommunale Betriebszentrale (COC) Er ergriff sofort Maßnahmen und bereitete Warte- und Empfangsbereiche für die Bevölkerung in Neapel und Bagnoli. Auch dank besserer Vorbereitung und widerstandsfähigerer Konstruktionen konnte der Schaden begrenzt werden.

Erdbebenrisiko in Campi Flegrei: Was ist zu erwarten?

Das Phlegräische Gebiet unterliegt Bradyseismus, ein Phänomen des Hebens und Senkens des Bodens, das häufig seismische Ereignisse auslösen kann. Der Erdbeben vom 13. März 2025 Es fällt in diese Dynamik und könnte von weiteren Schocks gefolgt werden. Nach Ansicht von Experten derINGVEs gibt keine Anzeichen für aufsteigendes Magma, aber die Bevölkerung muss wachsam bleiben.

Die beiden Erdbeben sind trotz zahlreicher Studien zu diesen Erdbeben absolut nicht vergleichbar. der 1980 bleibt ein katastrophales Ereignis hinsichtlich der Opfer und Schäden, während das von 2025 Es handelt sich um einen Teil der für die Phlegräischen Felder typischen seismischen Aktivität. Der Hauptunterschied liegt in der Notfallmanagement, das nun effizienter ist und eine schnelle Reaktion zum Schutz der Bevölkerung ermöglicht.

Die Überwachung des Gebiets und die Befolgung der Anweisungen des Zivilschutzes bleiben die beste Strategie zur Bewältigung des Erdbebenrisikos in einem geologisch aktiven Gebiet wie Kampanien.

Es könnte dich auch interessieren

Folge uns auf telegramm
Lass uns darüber reden: ,