Raffaels „Dame mit dem Einhorn“ ist in Neapel ausgestellt, hier erfahren Sie, wo. Öffnungszeiten und Tickets

Eine einmalige Gelegenheit, eines der Meisterwerke der italienischen Renaissance aus der Nähe zu bewundern. Raffaels „Dame mit dem Einhorn“ kommt nach Neapel, ein besonderer Gast in der Gallerie d'Italia in der Via Toledo. Das berühmte Gemälde, ein Symbol der Anmut und malerischen Vollkommenheit, wird drei Monate lang im Herzen der Stadt ausgestellt und bietet dem neapolitanischen Publikum und Touristen die Möglichkeit, in direkten Kontakt mit einem der faszinierendsten Werke aus Raffaello Sanzios Frühwerk zu kommen.

Wer ist die „Dame mit dem Einhorn“ und warum ist es ein besonderes Werk?

Das um 1506 entstandene Werk zeigt eine junge Frau mit versunkenem Blick, die ein kleines Kind auf dem Schoß hält. Einhorn, fantastisches Wesen, das Reinheit symbolisiert. Das Gemälde wird Raffaels Jugendzeit zugeschrieben und stellt eine perfekte Synthese zwischen kompositorische Harmonie und Renaissance-Symbolik.

Wikipedia

Die „Dame mit dem Einhorn“ stammt aus der Galleria Borghese in Rom, wo es dauerhaft aufbewahrt wird. Das vorübergehende Darlehen ist Teil des Projekts „Der berühmte Gast“, eine von Intesa Sanpaolo geförderte Ausstellung, um Meisterwerke aus anderen italienischen Museen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Wo man Raffaels Gemälde in Neapel sehen kann

Das Gemälde wird aufgestellt im Gallerie d'Italia in der Via Toledo, in dem Raum, in dem normalerweise Caravaggios „Martyrium der Heiligen Ursula“ ausgestellt ist, das derzeit als Leihgabe nach Rom ausgeliehen ist. Das Gemälde wird sichtbar sein von 27. März bis 22. Juni 2025, eingebettet in einen Ausstellungsrundgang, der die Einzelheiten und den historischen Kontext hervorheben soll.

Der neapolitanische Hauptsitz der Gallerie d'Italia bestätigt sich somit als dynamischer Ort, der in der Lage ist, mit der Exzellenz der nationalen Kunst in Dialog zu treten. Die Ankunft der „Dame mit dem Einhorn“ stellt eine wertvolle Gelegenheit für die lokale Öffentlichkeit und alle Liebhaber der Renaissancekunst dar.

  • Wo: Galerien von Italien
  • Wann: von Donnerstag, 27. März 2025 bis Sonntag, 22. Juni 2025
Folge uns auf telegramm