Seilbahnunglück in Faito: 4 Tote bestätigt

Faito Seilbahn

Ein dramatischer Tag hat den Berg Faito erschüttert: Eine Seilbahnkabine stürzte plötzlich ein, verursachte vier Todesfälle. Nach dem Unfall wurde sofort ein Rettungsteam mobilisiert, das sich an Bergungsarbeiten und der Versorgung der Familienangehörigen beteiligte. Die Behörden haben eine umfassende Untersuchung eingeleitet, um die Ursachen des Vorfalls zu klären und etwaige Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit der Leitung des Werks festzustellen.

Update: Der Vermisste wurde gefunden, leider ist er verstorben.

Was ist mit der Seilbahn zum Monte Faito passiert?

Die Tragödie ereignete sich am Morgen des 17. April 2025, als eine der Kabinen der Seilbahn Monte Faito plötzlich eingestürzt in der Leere. Ersten Rekonstruktionen zufolge kam es zum Einsturz durch einen plötzlichen Ausfall der Zugkraft, der zur Ablösung des Tragseils führte. Die Hütte, während des Aufstiegs, es stürzte zu Boden aus beträchtlicher Höhe, so dass für einige der Passagiere an Bord kein Entkommen möglich war. Um Notarbeiten und technische Untersuchungen durchführen zu können, wurde die gesamte Anlage umgehend gesperrt.

Wer sind die Opfer und die vermisste Person?

Bei dem tragischen Unfall vier Menschen starben, während ein vierter noch fehlt. Die Leichen der Opfer wurden von Rettungskräften in unmittelbarer Nähe der zerstörten Hütte geborgen. Die Identifizierung ist noch im Gange, aber ersten Informationen zufolge Dies wären Touristen, die am Berg Faito. Die vermisste Person könnte noch weiter von der Aufprallstelle weggeschleudert worden sein, was die Suche in dem zerklüfteten Gebiet, in dem sich der Unfall ereignete, besonders komplex macht. Die Behörden setzen bei der Suche nach der Leiche auch Drohnen und Hundestaffeln ein.

Rettungs- und Bergungseinsätze

Sofort nach dem Einsturz wurden Rettungsmaßnahmen eingeleitet, als Feuerwehrleute, der Notruf 118, der Zivilschutz und die Polizei vor Ort eintrafen.

Aufgrund der undurchlässigen Fläche, auf der die Kabine abgestürzt war, gestalteten sich die Bergungsarbeiten als besonders schwierig. Die Rettungskräfte arbeiteten mit Seilen, Gurten und Spezialausrüstung, um die Unfallstelle zu erreichen und die Besucher aus der Kabine zu bergen, die glücklicherweise nicht eingestürzt war.

Darüber hinaus wurden vorgeschobene Sanitätsposten eingerichtet, um den Verletzten sofortige Hilfe und den Familien der Opfer psychologische Unterstützung zukommen zu lassen. Die Suche nach der vermissten Person wird ohne Unterbrechung fortgesetzt, wobei Drohnen, Hubschrauber und spezielle Hundestaffeln zum Einsatz kommen.

Folge uns auf telegramm
Lass uns darüber reden: