Dieser Beitrag in Kürze
In der Flegrea Arena in Neapel das einzigartige Datum der Zauberflöte mit der Musik von Mozart und der Zusammenarbeit des San Carlo Theaters!
Update: Die Zauberflöte-Show wurde aufgrund höherer Gewalt abgesagt. Um eine Rückerstattung oder andere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich an das Ticketbüro: Tel. 0817972331 | Email [E-Mail geschützt]
***
Ein einzigartiges unumgängliches Datum, das vonJuni 8 2017, Tag, an dem die Show vorgeschlagen wird Mozarts Zauberflöte in der Etes Arena Flegrea in Mostra d'Oltremare di Napoli.
Die Veranstaltung ist Teil des Programms der Lautes Neapel Fest und kommt aus der Zusammenarbeit zwischen Europa in Canto mit seinem "Scuola in Canto Project" und dem Teatro San Carlo und richtet sich vor allem an Kinder.
Die Zauberflöte ist ein Stück in zwei Akten mit der berühmten Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, in dem ein Märchen in einer fantastischen Welt erzählt wird. Die Protagonisten sind die Prinz Tamino und die junge Frau Pamina, Tochter der Prinzessin der Nacht. Der Prinz ist in das Mädchen verliebt und zusammen mit dem Grotesken Papageno VogelEr wird in Richtung des Tempels von Sarastro gehen, der mit einer Zauberflöte und einem feenhaften Glockenspiel ausgestattet ist, um Pamina zu befreien. Tatsächlich ist die junge Frau eine Gefangene des bösen Monostaten und der beiden Helden Sie müssen drei Tests bestehen, um ihr zu helfen.
Die Show wird sich auch als hervorragende Lehrmethode für das Erlernen der Oper erweisen, die speziell für Kinder entwickelt wurde und ein Projekt ist, das auch für Familienmitglieder gilt. Sie möchten ihnen die Schönheit dieses künstlerischen Genres beibringen, damit sie Geschichte und Kuriositäten lernen und Sie werden die berühmtesten Stücke der Oper singen aktiv an der letzten Show beteiligt sein.
Tickets können über den ETES-Circuit erworben werden.
Leistungsspezifikationen
Regie: Germano Neri
Reduktion und Anpassung: Nunzia Nigro
Regie: Lisa Capaccioli
Szenografie: Giulia Breno
Kostüme: Francesco Morabito
Lichter: Michelangelo Vitullo