Francesco Pannofino im Diana Theater mit „Wer bin ich?“: eine Komödie zwischen Realität und Unterbewusstsein

Vom 26 Februar bei 9 März 2025, dann Diana Theater von Neapel Gastgeber „Wer bin ich?“, Show geschrieben und inszeniert von Angelo Longoni. Die Komödie, die die Grenze zwischen Realität, Traum und Unterbewusstsein erforscht, wird auf der Bühne zu sehen sein Francesco Pannofino, flankiert von seiner Frau Emmanuel Rossi, vom Sohn Andrea Pannofino und Eleonora Ivone, die Frau des Direktors.

Eine Reise zwischen Psychoanalyse und Absurdität

Der Protagonist, Leo Mayer, ist ein Intellektueller und Psychoanalytiker, dessen Gewissheiten durch einen bizarren Traum erschüttert werden: Er findet sich als Gast in einer grotesken Talkshow wieder, die von seinen eigenen Psychiatriepatienten moderiert wird. Jede Verhaltensregel wird außer Kraft gesetzt und Sarkasmus und Nachdenklichkeit vermischen sich zu einem surrealen Theatererlebnis. Aber seine Existenz entfaltet sich auf mehreren Ebenen: Neben der Fernsehverzerrung gibt es auch die echtes Leben, mit seiner Last an Beziehungen, Konflikten und tiefen Bindungen.

In diesem Schwebezustand zwischen Existenz und Auflösung ist Leo gezwungen, sich den wichtigsten Personen seines Lebens zu stellen: seiner Frau, seinem Sohn und seiner Geliebten. Die Erzählung hinterfragt universelle Themen wie Liebe, Vergebung und die Angst vor dem Tod in einer Handlung, die die Grenzen zwischen Traum und Realität verwischt.

Eine Inszenierung zwischen Emotion und Experiment

Das Stück wird produziert von Neues Theater von Marco Balsamo und nutzt die Szenografie von Gianluca Amodio, der Kostüme von Lia Morandini und die Musik von Paul Vivaldi, erstellt in Zusammenarbeit mit Aldina Vitelli. Der visuelle Teil wird durch Videos bereichert, kuratiert von Gianluca Amodio und Gianni Del Popolo, während die Regieassistenz anvertraut ist an Lorenzo Rossi.

„Wer bin ich?“ Es verspricht eine fesselnde Show zu werden, die das Publikum in eine traumhafte und tiefgründige Dimension entführt, in der Ironie und Reflexion zu einem einzigartigen Theatererlebnis verschmelzen.

Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf der Website Teatro Diana oder gehen Sie direkt zum Ticketschalter.

  • Wo: Teatro Diana
  • Wann: von Mittwoch, 26. Februar 2025 bis Sonntag, 09. März 2025
Folge uns auf telegramm
Lass uns darüber reden: