Dieser Beitrag in Kürze
AlDer Botanische Garten von Neapel Die Herbstmärchen 2018 stehen vor der Tür: Acht Fabeln verzaubern Groß und Klein in einem Ambiente voller Charme.
von 15 September al 18 November 2018, die dreiundzwanzigste Ausgabe von Herbstgeschichten. Wie immer findet die Veranstaltung im eindrucksvollen Rahmen von stattBotanischer Garten von Via Foria, im Herzen von Napoli. Jeden Samstag und Sonntag wird ab 11 gut angeboten acht Shows aus einigen der bekanntesten Märchen von Jung und Alt.
Samstag September 15 wird der Tag sein, an dem die Veranstaltung beginnt Im Spiegel von Schneewittchen, inspiriert von den historischen Geschichten der Grimm Brüder. Unter den anderen Protagonisten wird dem Zauberer von Oz, Peter Pan, Pinocchio, dem hässlichen Entlein und dem Baum der Sonne, dem Rattenfänger und den Menschen des Waldes viel Platz eingeräumt.
Die Shows werden dank der Arbeit des Regisseurs und Autors inszeniert Giovanna Faccioloin Zusammenarbeit mit den Schauspielern Adele Amato De Serpis, Cristina Messere, Raffaele Parisi und Chiara Vitiello. Herbstgeschichten 2018 wurde organisiert vonTeatrini Vereinigung und 'Federico II Universitätunter der Schirmherrschaft der Region Kampanien und der Gemeinde Neapel.
Herbstmärchenprogramm 2018
15 und 16 September
- Im Spiegel von Schneewittchen, aus den Geschichten der Gebrüder Grimm
22 und 23 September
- Im Königreich von Oz, aus dem Roman von Lyman Frank Baum
29 und 30 September
- Mit Peters Flügeln, aus dem Roman von James Matthew Barrie
6 und 7 Oktober
- Pinocchios Bäume, aus der Arbeit von Carlo Collodi
13 und 14 Oktober
- Ein hässliches Entlein, aus dem Roman von Hans-Christian Andersen
20 und 21 Oktober
- Der Baum der Sonne, aus den Fabeln von Hans-Christian Andersen
27 und 28 Oktober
- Im Spiegel von Schneewittchen, aus den Geschichten der Gebrüder Grimm
3 und 4 November
- Der Zauberpfeifer, aus der Fabel der Gebrüder Grimm
10 und 11 November
- Der Zauberpfeifer, aus der Fabel der Gebrüder Grimm
17 und 18 November
- Die Leute des Waldes, aus einem Märchen von Giovanna Facciolo