Im ehemaligen Asilo FIlangieri eine Filmkritik mit den schönsten Autorenfilmen der letzten Jahrzehnte
Mittlerweile kann der Eintritt in die Sommersaison als endgültig bezeichnet werden, und wie jedes Jahr mangelt es nicht an Initiativen, um angenehme Abende im Freien zu verbringen. Unter diesen gehören die Termine mit den Cineforen zu den beliebtesten, weshalb das Programm derehemalige Asyl Filangieri gehört zu den interessantesten.
Dies ist eine Veranstaltung, die dieses Jahr zum zweiten Mal stattfindet und bis August dauern wird. "Sommer im Kino" ist ein Filmfestival, das jeden Mittwoch Abend die Vorführung eines Films von einem der Filmemacher zeigt große Autoren der Geschichte des Kinos.
Wir werden von Risi nach Polanski, von Godard nach Wilder, durch Anderson und Tati. Alles auf der Terrasse des ehemaligen Kindergartens, der auch Sitz des nächsten Forums der Kulturen sein wird. Alle Filme werden bei gezeigt 21.30 Stunden und die Besichtigung ist kostenlos, obwohl eine kleine Spende auf Wunsch willkommen ist, damit die Organisatoren die Kosten für die Organisation der Abende und die Verwendung der Mittel für die Vorführung tragen können.
Sommerprogramm im Kino des ehemaligen Filangieri-Asyls
19 Juni
Der Regenschirm von Dino Risi (Italien, 1965, 103 ')
26. Juni
Was ist zwischen meinem Vater und deiner Mutter passiert, von Billy Wilder (USA, 1972, 44)
3 Juli
Das Messer im Wasser, von Roman Polanski (Polen, 1962, 94 ')
10 Juli
Die Feiertage von Monsieur Hulot, von Jacques Tati (Frankreich, 1953, 96 ')
17. Juli
Verachtung, von Jean-Luc Gordard (Frankreich-Italien, 1963, 105 ')
24. Juli
Um das Schiff zu erreichen, von Alexis Damianos (Griechenland, 1966, 86 ')
31. Juli
Kikujiros Sommer, von Takeshi Kitano (Japan, 1999, 121 ')
7 August
Die aquatischen Abenteuer von Steve Zissou, von Wes Anderson (USA, 2004, 118 ')