Der Bürgermeister von Neapel, Luigi De Magistris, hat einige Überlegungen zum nächsten geäußert Wahlen das wird unser Land einbeziehen. Wir wissen, dass es am Horizont keine großen Neuigkeiten gibt, und der Bürgermeister, der für die Liste der Orangenbewegung wirbt, auf der einige Mitglieder des Gemeinderats Kandidaten finden, scheut keine Worte.
Vergleichen Sie zuerst Monti zu Berlusconi wegen seines zweideutigen politischen Verhaltens, seiner Meinung nach nicht sehr kohärent. In der Tat scheint es bei der Analyse seiner Arbeit, dass "wenn er in der Regierung ist setzt die IMU und kürzt die Mittel für die Kommunen; Sobald er sich bewirbt, sagt er, er wolle die IMU kürzen und das Geld den Gemeinden geben. Vielleicht hat nicht einmal der schlechteste Berlusconi diese politischen Wunder vollbracht. "
Gerade in Bezug auf Berlusconi ist der Verweis auf das Unvermeidliche unvermeidlich katastrophale Situation Unser Land befindet sich genau wegen der verschiedenen Regierungsjahre des ehemaligen Premierministers: "" Die Berlusconi-Lega-Achse ist nicht neu und die Idee von Tremonti als Premierminister wäre eine Katastrophe. Denken Sie nur an dieses Recht die Liga und Berlusconi Sie haben uns in diese Situation geführt und kommen jetzt wieder zusammen. "
Selbst die Demokratische Partei kommt nicht gut heraus, insbesondere weil sie in den letzten Jahren nicht daran gearbeitet hat, die Situation zu verbessern, sondern tatsächlich an dem beteiligt war, was der Bürgermeister als "soziale Metzgerei" definiert. Auch jetzt das auch Sel er näherte sich dem Demokratische ParteiDie Frage ist zu verstehen, wie "er seinen Wählern erklären wird, warum er sich in diesem Wahlkampf mit der Demokratischen Partei befasst".
Die einzigen Worte der Hoffnung und Ermutigung sind angesprochen Ingroia dass, obwohl er der letzte in den Umfragen zu sein scheint, laut dem Bürgermeister "es ist schön zu sehen, dass die Umfragen Antonio Ingroia für geben letzte, weil der Letzte der Erste sein wird. Als Kandidat für den Bürgermeister wurde auch ich zuletzt gegeben ".