Was Italien braucht, um sich für das EM-Achtelfinale 2024 zu qualifizieren

Heute Abend um 21 Uhr Italien trifft in einem einzigen Spiel auf Kroatien entscheidendes Spiel um die Qualifikation für das Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft. Derzeit unsere Nationalmannschaft Seconda in Gruppe B mit 3 PunkteEr hat mehrere Möglichkeiten vor sich, die Runde zu überstehen und seine Reise im Turnier fortzusetzen.
Lassen Sie uns die verschiedenen Kombinationen analysieren, die Italien ins Achtelfinale führen können.
Wie ist die aktuelle Situation der Gruppe B?
Im Ranking der Gruppe B liegt derzeit Spanien mit an der Spitze 6 Punkte, gefolgt von Italien mit 3 Punkte. Kroatien und Albanien sind beide ein 1 Punkt. Das bedeutet, mit ein Sieg oder ein Unentschieden gegen Kroatien, Italien würde den zweiten Platz und die Qualifikation garantieren geht es ins Achtelfinale.
Hier ist die Rangliste der Gruppe B:
- Spanien: 6 Punkte
- Italien: 3 Punkte
- Kroatien: 1 Punkt
- Albanien: 1 Punkt
Die Voraussetzungen für die direkte Qualifikation Italiens
Für Italien gibt es mehrere günstige Kombinationen, die den Einzug ins Achtelfinale garantieren. Mit einem Sieg oder einem Unentschieden gegen Kroatien, würde unsere Nationalmannschaft sicher den zweiten Platz in der Gruppe B belegen. Selbst wenn Albanien gegen Spanien gewinnen würde und Italien unentschieden spielen würde, würde der Vorteil des direkten Aufeinandertreffens (2:1 für Italien) immer noch den zweiten Platz sichern.
- Sieg gegen Kroatien: direkte Qualifikation als Zweiter der Gruppe B.
- Unentschieden gegen Kroatien: direkte Qualifikation als Zweiter der Gruppe B.
- Albaniens Sieg gegen Spanien + Unentschieden gegen Italien: direkte Qualifikation dank Vorteil im direkten Duell.
Was passiert, wenn Italien gegen Kroatien verliert?
Sollte Italien gegen Kroatien verlieren, könnte sich noch qualifizieren als einer der besten Drittplatzierten ins Achtelfinale. Aber Vorsicht: Es hängt alles von unterschiedlichen Bedingungen ab.
Die erste Bedingung ist das Albanien schlägt Spanien nicht. Wenn Albanien gegen Spanien gewinnt und Italien gegen Kroatien verliert, dann ist unsere Nationalmannschaft würde die Gruppe auf dem letzten Platz abschließen und es würde beseitigt werden. Wenn Albanien stattdessen nicht gewinnt, die Tordifferenz würde entscheidend werden.
Derzeit hat Italien eine Tordifferenz von Null. Im Falle einer Niederlage gegen Kroatien würde die Tordifferenz auf sinken -1 (oder noch schlimmer, abhängig von der Höhe der Niederlage). Ungarn, aktuell Dritter der Gruppe A, zu besiegen 3 Punkte und eine Tordifferenz von -3, nach Italien es würde ausreichen, mit höchstens zwei Toren zu verlieren. An diesem Punkt es würde ausreichen, wenn einer der drittplatzierten Teams der anderen Gruppen weniger Punkte erzielt oder eine schlechtere Tordifferenz aufweist.