COMIC (ON) OFF 2025, das Off-Festival-Programm in Neapel

Vom 15. März bis 30. Mai 2025die Stadt von Napoli verwandelt sich in das schlagende Herz der Popkultur und Comics mit der Rückkehr von COMIC (EIN) AUS, das offizielle Off-Festival von COMICON. Eine weitverbreitete Veranstaltung, die dank der Zusammenarbeit mit der Stadt Neapel, betrifft alle Gemeinden mit Ausstellungen, Tagungen, Workshops und Performances, wodurch Comics in jeder Ecke der Stadt zum Protagonisten werden.

Ein reichhaltiges und umfassendes Programm

Die Ausgabe 2025 von COMIC(ON)OFF bringt die Popkultur über die Grenzen der Mostra d'Oltremare hinaus und verbreitet sie unter Bibliotheken, Galerien, Auditorien und städtische Räume, an dem internationale Künstler und aufstrebende Talente beteiligt sind. Unter den Gästen ragen wichtige Namen hervor, wie zum Beispiel Mikael Ross (Deutschland), Elisa Marraudino (Frankreich) und Laura Pérez Granel (Spanien), zusammen mit einer Auswahl italienischer Autoren.

Das Programm beinhaltet:

  • Ausstellungen und künstlerische Installationen an symbolträchtigen Orten wie dem Kirche von Santa Croce und Fegefeuer auf dem Markt, dann Aussichtspunkt Monte Echia er ist gut auch für die HDE Galerie.
  • Labore und Werkstätten offen für alle Altersgruppen in Städtische Bibliotheken.
  • Thematische Veranstaltungen widmet sich Cosplay, K-Pop und internationaler Popkultur.

Bibliotheken und Comics: Eine immer stärker werdende Verbindung

Eine wichtige Neuheit in diesem Jahr ist das Projekt „Comics in der Bibliothek“was bietet 800 Bände wurden den Bibliotheken von Neapel gespendet um der Öffentlichkeit die Welt der Graphic Novels näher zu bringen. Zu den beteiligten Einrichtungen gehören:

  • Bibliothek Grazia Deledda (Ponticelli)
  • Bibliothek Giancarlo Mazzacurati (Bagnoli)
  • Bibliothek Guido Dorso (Secondigliano)
  • Giustino Fortunato Bibliothek (Soccavo)

Die Ereignisse, die nicht verloren gehen

Unter den vielen Initiativen von COMIC(ON)OFF 2025 stechen einige Events hervor, die man nicht verpassen sollte:

  • „Pasquale Mattej und die Neuerfindung des Angebers“: Exposition gegenüber Echtes Casa Santa dell'Annunziata dem ersten italienischen Comic gewidmet.
  • „Mikael Ross. Geheimer Menschenhandel“: zeigen Sie dem Kirche von Santa Croce und Fegefeuer auf dem Markt vom preisgekrönten deutschen Cartoonisten.
  • Cosplay-Treffen „Crew! One Piece“ al Aussichtspunkt Monte Echia.
  • Zufälliger Tanz-K-Pop in U-Bahn-Station Municipio.
  • „Dante Pop!“: illustrierte Ausstellung imScampia Auditorium der Göttlichen Komödie gewidmet.
  • „Planktonatlas“, wissenschaftlicher Vortrag auf der Anton Dohrn Zoologische Station.
Folge uns auf telegramm
Lass uns darüber reden: ,