Nachdem ich schon mal über ein gesprochen habe Projekt mit den Insassen der Campanian Institute, handwerklich tätig anlässlich von Weihnachten 2012stellen wir einen neuen Job vor, der durch die Aktivität anderer ermöglicht wird Menschen verhafteti.
Tatsächlich wurde es gestern im Neuen Automobilmuseum in Turin vorgestellt 2013 Kalender der Staatspolizei, in Anwesenheit der Innenministerin Annamaria Cancellieri und des Polizeichefs Antonio Manganelli sowie des Präsidenten UNICEF Italien Giacomo Guerrera.
Der Kalender ist dank der Ideen der Jungs von entstandenStrafanstalt Institut von Nisida und seine Zwecke sind rein nützlich. Es waren genau die jungen Häftlinge, die die Idee hinter dem Projekt, die Bilder und die Idee, die mit den Fotos jedes einzelnen Monats verbunden werden sollen, sowie die am besten geeignete Technik zum Anwenden erdacht und konzipiert haben. Danach übergaben sie das gesamte Material an die Kinder, die die internationale Schule von besuchten Comics und dieses Versprechen, gute Karikaturisten und Illustratoren zu werden.
Diese jungen Leute haben nichts anderes getan als die Tische zu zeichnen, die jetzt Teil der Seiten des neuen Kalenders sind. Wie erwartet wird der Verkaufserlös an a Wohltätigkeitsprojekt. Insbesondere ist es ein Unicef-Projekt für TansaniaSeit 2010 können mit dem Verkauf dieser Kalender gemeinnützige Projekte unterstützt werden. Im Jahr 2010 konnten tatsächlich rund 159.000 Euro für das UNICEF-Projekt in gespendet werden Südsudan2011 wurden 170.000 € an das UNICEF-Projekt in Bangladesch überwiesen.
Im vergangenen Jahr konnten durch den Verkauf jedoch 240.000 € aufgebracht werden, die dem UNICEF-Projekt zur Bekämpfung von Kamerun zugute kamen Unterernährung von Kindern.
KAUFEN SIE DEN KALENDER
Weitere Informationen zum Kauf des Kalenders finden Sie unter Website der Staatspolizei
Fotoquelle: Ansa.it