Die MANN, Das Nationale Archäologische Museum von Neapel Gastgeber ab 6. Dezember 2021 bei 2 Mai 2022 die Sonderausstellung mit dem Titel Göttliche Archäologie, Mythologie und Geschichte von Dantes Komödie.
Es ist eine Ausstellung, die die Besucher durch die Worte des großen florentinischen Dichters auf eine einzigartige Reise führt, um die Darstellungen von . zu entdecken Cerberus, Harpyien, Diomedes, Herkules, Odysseus, und von vielen anderen Charakteren, die in Dantes Schriften erscheinen.
In der Sala dei Culti Orientali werden 56 Fundstücke ausgestellt, von denen 40 aus den Beständen des Museums ausgewählt wurden, von Vasen, Statuen, Münzen, auf die sich der große Dichter in seinen Versen bezieht.
Dieser Beitrag in Kürze
Die Sektionen der Ausstellung
Die vom MANN in Neapel veranstaltete Ausstellung gliedert sich in zwei Bereiche:
- Die Geschichten des Mythos
- Die Charaktere von Mythos und Geschichte
Insbesondere wird der erste Abschnitt fünf wichtigen Charakteren gewidmet, die von Dante Alighieri erwähnt werden, sie sind Achilles, Herkules, Theseus, Aeneas und Odysseus. Unterwegs werden verschiedene Fundstücke mit den Darstellungen dieser Charaktere ausgestellt. Es wird eine Amphore mit Achilles und Cousine Ajax geben, zwei Silberbecher, die im Haus des Menadro von Pompeji gefunden wurden.
Im zweiten Abschnitt gibt es eine Darstellung der Hölle in der Bronzetafeln mit Centaur und Centauressa, während der Himmel durch den Apollon in Bronze dargestellt wird. Schließlich gibt es mit den Marmorbüsten von Homer und Sokrates eine Hommage an Philosophie und Poesie.
Obligatorischer Green Pass
Um Zugang zum Archäologischen Nationalmuseum von Neapel zu erhalten, müssen Sie im Besitz des Green Pass und der FFP2-Maske sein.
Informationen zur Ausstellung bei MANN
wenn
Vom 6. Dezember bis 2. Mai 2022
wo
Nationales Archäologisches Museum, Piazza Museo, 19, 80135 Neapel
Zeit
- Von Montag bis Sonntag von 09:00 bis 19:30
- Dienstags geschlossen
Preis
Volle 15 Euro, ermäßigt 2 Euro
Kontakte
Anti-Covid-Regeln
- Verstärkte Green Pass-Pflicht
- FFP2-Maske obligatorisch
Bildquelle: Windows on art