Affabulation 2024, Programm und Einzelheiten zu den Veranstaltungen

Zurück zur dritten Auflage „Geschichtenerzählen. Ausdrucksformen des polyzentrischen Neapel“, eine Rezension, die von Juni bis November wird die Stadt Neapel mit füllen Theater, Musik und Tanz. Die Initiative wird von der Gemeinde Neapel gefördert und vom Nationalen Unterhaltungsfonds der Generaldirektion für Unterhaltung des Kulturministeriums finanziert bereichert die neapolitanische Kultur mit Workshops und Shows in den Vororten weit verbreitet.
Tatsächlich werden die Gemeinden IV, VI, VII, VIII, IX und X an der Affabulation beteiligt sein, mit einem Programm voller Veranstaltungen für alle Altersgruppen.
Die Aufwertung der neapolitanischen Kultur
Die diesjährige Ausgabe lässt sich von den Werken großer Persönlichkeiten der neapolitanischen Kultur inspirieren, wie zum Beispiel Eduardo De Filippo, Massimo Troisi e Salvatore Di Giacomo. Zu den Veranstaltungen gehören Neuaufführungen, Workshop-Aufführungen und Konzerte, die Tradition und Innovation verbinden. Zu den Protagonisten dieser Ausgabe gehören:
- Roberto Del Gaudio
- Lino Cannavacciuolo
- Eugenio Bennato
- Peppe Servillo
- Anna Pavignano
- Vanessa Scalera
- Massimiliano Gallo

Ein kulturelles Netzwerk in den Vororten
Die zwanzig ausgewählten Projekte werden insbesondere die Vororte von Neapel beleben und ein kulturelles Netzwerk zwischen den sechs beteiligten Gemeinden schaffen. Die Veranstaltungen sowie die Laboraktivitäten finden an ungewöhnlichen Orten statt, z Parks, Kirchen, Schulen, Mehrzweckzentren und Bibliothekensowie auf Websites von besonderem Interesse wie z Strafanstalt „Pasquale Mandato“. er ist gut auch für die Naturschutzgebiet Cratere degli Astroni und WWF-Oase.
Inklusive Workshops und Aktivitäten
Ein zentraler Aspekt von „Geschichtenerzählen“ wird durch die zahlreichen Werkstätten repräsentiert, die auf die aktive Beteiligung der Bürger abzielen und tolle Angebote bieten Trainingsmöglichkeiten und die soziale Inklusion fördern, indem sie junge Menschen, Menschen mit Behinderungen und andere Bevölkerungsgruppen in künstlerische und kulturelle Aktivitäten einbeziehen.
Zu den geplanten Workshops gehören:
- Übersetzen Sie die neapolitanische Sprache: Lösungen aus der Vergangenheit, Ideen für die Zukunft
- Heldinnen im neapolitanischen und skandinavischen Theater: Vanda Monaco
- Ausnahmen vom Determinismus: Eduardos Theater in Nordeuropa und seine Einflüsse auf das skandinavische Theater
- Figaro im Hamsterrad: Zwischen Neapel und Deutschland verkehrt eine Zwei-Wege-Verbindung
- Musikalische Propädeutik mit recycelten Gegenständen/Instrumenten: Nakote-Produktion
- Workshop zu traditionellen Pulcinellesca-Masken: Nakote-Produktion
- Chorgesang-Workshops
- Technik- und Musiklabore: Digitale Aufnahme und Ausstrahlung
- Musik als Geschäft: Seminare zu Musikmanagement und -förderung

Detaillierte Programmierung für jede Gemeinde
Es gibt viele Affabulationsaktivitäten, daher haben wir die verschiedenen Aktivitäten auf einzelne Gemeinden aufgeteilt und die Workshops von den anderen Aktivitäten unterschieden.
Die vollständige Liste ist jedoch in verfügbar offizielles Programm von Affabulation 2024.
Gemeinde IV
- 28. Juni um 18.30 Uhr: Salvatore Di Giacomo mit Roberto D'Avascio
- 24. Juli um 20.30 Uhr: I Vulesse Truvà Pace, Borderline Company
- 9. September um 13.00 Uhr: Chaos, Regie: Mika Myllyaho
- 10. September um 13.00 Uhr: Determinismus, Regie: Mattias Andersson
- 12. September um 21.00 Uhr: Figaro im Hamsterrad, Regie: Nicola Bremer
- 29. Oktober um 19.00 Uhr: Wann – Massimo Troisi in den Liedern von Pino Daniele, mit Marco Vidino und Anna Pavignano
Workshops:
- 14. Juni um 13.00 Uhr: Die neapolitanische Sprache übersetzen: Lösungen aus der Vergangenheit, Ideen für die Zukunft
- 8. September um 13.00 Uhr: Heldinnen im neapolitanischen Theater und im skandinavischen Theater, Vanda Monaco
- 9. September um 18.00 Uhr: Ausnahmen vom Determinismus. Eduardos Theater in Nordeuropa und seine Einflüsse auf das skandinavische Theater
- 11. September um 13.00 Uhr: Figaro im Hamsterrad, eine wechselseitige Operation zwischen Neapel und Deutschland
Gemeinde VI
- 21. Juni um 20.30 Uhr: Retro, Giovanni Block
- 25. Oktober um 20.30 Uhr: Erinnerung, Cornelia Company
- 26. Oktober um 20.30 Uhr: Stand Up Opera, Luca De Lorenzo
- 30., 31. Oktober und 1. November: Der Graf von Monte Christo – Studie Nr. 1, Luciano Melchionna
Workshops:
- 4., 5., 6. Oktober um 20.30 Uhr: Hommage an Salvatore Di Giacomo, Cristina Donadio
- 16., 17. November vormittags und nachmittags: Bühnen- und Showtanzschule, TSC Dance School
- 21., 22., 23. November um 20.30 Uhr: Officina Massimo Troisi, Anna Pavignano
- 28., 29., 30. November um 20.30 Uhr: Officina Raffaele Viviani, Allert Comedy Collective
Gemeinde VII
- 5., 6., 7., 8. September um 16.00 Uhr: Tschechow und andere Geschichten, Regie: Marta Bifano
- 2., 3., 4., 5., 6., 9., 10., 11., 12. Oktober um 16.00 Uhr: Der Sturm, Regie: Marta Bifano
Labore/Tests:
- 1. Juli – 1. August und 1. September – 1. Oktober: Der Sturm, Marta Bifano, Stefano Sabelli, Eva Sabelli, Giorgio Careccia
- 1. Juni – 1. September: Tschechow, Marta Bifano, Salvo Lupo und Arianna Bonardi
Gemeinde VIII
- 28. September um 21.00 Uhr: Semp'Essa, Rosalia Porcaro und Ivan Del Vecchio
- 19. Oktober um 21.00 Uhr: Someone on Earth von Eugenio Bennato, mit Le Voci del Sud
- 26. Oktober um 21.00 Uhr: Materie, NCDC Dance Company
- 9 November: Das kommende Jahr: Peppe Servillo, Javier Girotto, Natalio Mangalavite
- 16 November: Stand Up, Rita Ciccarelli und Flowin Gospel
Workshops:
- Tanz: Mit Anna Sorrentino und NCDC – Napolitan Contemporary Dance Company
- Musik: Mit Rita Ciccarelli
Gemeinde IX
- 15. Juni um 19.30 Uhr: Sacrifice of Love, Regie: David Petrarca
- 28. August um 20.30 Uhr: Funneco Verde, Choreographie von Luigi Aruta
- 29. August um 20.30 Uhr: „Die Magie des Eies“ von Gian Maria Cervo, Regie: Flavio Albanese
- 30. August um 20.30 Uhr: Casanova in Neapel, von Salvatore Di Giacomo
- 31. August um 20.30 Uhr: Die Jagd nach Astroni von Matteo Bertolotti
- 1. September um 20.30 Uhr: Opfer der Liebe, Cerciello-Cervo-D'Avascio
Workshops:
- 12.-18. Juni 15.00-19.00 Uhr: Opfer der Liebe/Opfer der Liebe
- 28. August um 19.30 Uhr: Eduardo in den vier Todesfällen von Pier Paolo Pasolini, mit Annamaria Sapienza
- 30. August um 19.30 Uhr: Universo Troisi, mit der Familie Troisi, der Familie Skarmeta, Freunden des Künstlers Roberto D'Avascio
Gemeinde X
- 22. Juni um 17.00 Uhr: Präsentation des Projekts/Plakatwand mit musikalischer Darbietung, Schauspielern und Musikern des Nakote Teatro
- 1. September um 11.30 Uhr: Der Baum der Gedichte, performative poetische Lesung, Daria Tehrani, Julia und Martina Primicile Carafa und Daniele Cortese
- 8. September um 11.30 Uhr: Donna Zezas Geburtstag, Produktion und Regie Nakote
- 14. September um 11.30 Uhr: Hin- und Rückfahrt, Nakote-Produktion
- 22. September um 11.30 Uhr: Napulitana-Klänge und Lieder in der Natur, Nakote-Produktion
Workshops:
- 26., 27., 28., 29., 30., 31. August 10.00-17.00 Uhr: GAPP (Let's Generate Participatory Poetic Actions), Nakote-Produktion
- 14., 15., 16., 17., 18. Oktober 10.00-17.00 Uhr: Musikalische Propädeutik mit recycelten Objekten/Instrumenten, produziert von Nakote
- 7., 8., 9., 10., 11. Oktober 10.00-17.00 Uhr: Workshop zu traditionellen Pulcinellesca-Masken, hergestellt von Nakote
- 12., 19. Oktober 10.00-14.00 Uhr: Offene Klasse, Nakote-Produktion
- Wo: Napoli
- Wann:
- Freitag Juni 21 2024
- Juni Samstag 22 2024
- Freitag Juni 28 2024
- Juni Samstag 29 2024
- Mittwoch Juli 24 2024
- Dienstag August 27 2024
- Mittwoch August 28 2024
- Donnerstag August 29 2024
- Freitag August 30 2024
- Samstag August 31 2024
- Sonntag September 01 2024
- Dienstag 03 September 2024
- Donnerstag September 05 2024
- Samstag September 07 2024
- Sonntag September 08 2024
- Montag 09 September 2024
- Dienstag 10 September 2024
- Mittwoch 11 September 2024
- Donnerstag September 12 2024
- Mittwoch 18 September 2024
- Donnerstag September 19 2024
- Freitag September 20 2024
- Samstag September 21 2024
- Sonntag September 22 2024
- Donnerstag September 26 2024
- Freitag September 27 2024
- Samstag September 28 2024
- Sonntag September 29 2024
- Samstag Oktober 05 2024
- Donnerstag Oktober 10 2024
- Mittwoch 16 Oktober 2024
- Samstag Oktober 19 2024
- Donnerstag Oktober 24 2024
- Freitag Oktober 25 2024
- Samstag Oktober 26 2024
- Dienstag Oktober 29 2024
- Donnerstag Oktober 31 2024
- Freitag 01 November 2024
- Samstag November 09 2024
- Samstag November 16 2024
- Donnerstag November 21 2024
- Freitag 22 November 2024
- Samstag November 23 2024
- Samstag November 30 2024
- Wenn im Preis nicht inbegriffen: Die Veranstaltung ist kostenlos