Neunzehnten Jahrhundert in Capodimonte: die neapolitanische figurative Kultur des neunzehnten Jahrhunderts

Pubblicato 
Donnerstag, 13
Di
Ugo Mareseglia

Der neue Bereich, der den Sammlungen des XNUMX. Jahrhunderts gewidmet ist, wurde in den Räumen im Zwischengeschoss mit Blick auf die Südfront des Palastes eingerichtet. Dies sind die Räume des 'verrückter Plan' (wie in den alten Inventaren definiert), die zur Zeit der Bourbonen- und Savoyer-Herrscher die privaten Räume des Hofes waren. Der eindrucksvolle Zugang zu den Ausstellungsbereichen erfolgt über die große sechseckige Treppe.

Die brandneue Abteilung vervollständigt die Auswahl an Werken, die dem XNUMX. Jahrhundert gewidmet sind und derzeit in den Räumen im dritten Stock des Museums zu finden sind. Zu bewundern sind über zweihundert Werke, darunter Gemälde, Skulpturen, Möbel, Stoffe und Vorhänge, die durch den herrlichen Blick auf den Park, die Stadt und die monumentalen Innenhöfe des Museums noch faszinierender werden.

Das Projekt „Ottocento a Capodimonte“ wurde von der Sonderaufsicht für das historische, künstlerische, ethnoanthropologische Erbe und für den Museumskomplex der Stadt Neapel konzipiert und umgesetzt. Von grundlegender Bedeutung war auch die Unterstützung der Generaldirektion für die Aufwertung des kulturellen Erbes des Ministeriums für kulturelles Erbe und Aktivitäten und von ARCUS.

„CapodimontePerTe“: Die Beteiligung der Bürger

Per la prima volta in Italia Die Bürger, denen die Frage gestellt wurde, wie sich ein Museum „sagen“ solle, um das Vergnügen der Öffentlichkeit zu steigern, beteiligten sich an der Einrichtung der Räume. Alle Informationsmittel (Bildunterschriften, Beschilderungen, Hallentafeln) wurden am Ende des Pilotprojekts erstellt CapodimontePerTe, an dem einige Gruppen von Bürgern teilnahmen, die in den letzten Monaten (in der Vorschau) die Räume ohne Erklärung oder Beschreibung besucht hatten und angaben, wie sie installiert werden sollten und was die Kommunikationsausrüstung erklären sollte.

Das Projekt CapodimontePerTe Es wurde von der Superintendenz in Zusammenarbeit mit Prof. Ludovico Solima geschaffen und von der Generaldirektion für die Verbesserung des kulturellen Erbes des Ministeriums für kulturelles Erbe und Aktivitäten gefördert und finanziert.

 

INFORMATIONEN

www.polomusealenapoli.beniculturali.it - facebook.com/museodicapodimonte
Zeitplan: 8,30-19,30; GESCHLOSSEN Mittwoch
Die Weihnachtsferien stehen auf der Website zur Verfügung
Museumseingang: € 7,50

,
Arbeiten Sie mit uns
[ajax_posts]
linkedin Facebook pinterest Youtube rss Twitter instagram Facebook-Leerzeichen rss-blank linkedin-blanko pinterest Youtube Twitter instagram