Dieser Beitrag in Kürze
Die 25 Januar 2014 kehrt auch nach Neapel zurück, um abends die staatlichen Museen zu besuchen. Das Programm umfasst auch Ausstellungen und Vorführungen im Zusammenhang mit der Veranstaltung
Die Initiative geht erfolgreich weiter "Eine Nacht im Museum"Vorgeschlagen vom Ministerium für kulturelles Erbe und Aktivitäten, das abends bis Mitternacht Zutritt zu den wichtigsten staatlichen Museen Italiens gewährt.
Auch für die 2014 sind mehrere Veranstaltungen geplant und in Neapel nehmen wie gewohnt viele Kulturstätten teil. Dies ist die siebte Ausgabe der Veranstaltung und der zu markierende Termin ist der von Januar 25 2014.
Morgen Abend können Sie sogar einige Stadtmuseen betreten von Stunde zu Stunde 20 24.
Der gleiche Minister für kulturelles Erbe und Aktivitäten und Tourismus, Massimo Bray, sagte, er sei mit dem Projekt zufrieden und betonte die Bedeutung von Bürgerbeteiligung die darum baten, das ereignis zu wiederholen, machten es seit vielen monaten zur "realität". Eine Gelegenheit, die es uns ermöglicht, unser kulturelles Erbe außerhalb der üblichen Zeiten zu besuchen. “
In Neapel, ich offene MuseenIch werde sein:
- Castel Sant'Elmo
- Archäologisches Nationalmuseum
- Museum von Capodimonte
- Royal Palace
Darüber hinaus wird es möglich sein, einige zu besuchen Ausstellungen und Projektionen verbunden mit der initiative Eine Nacht im Museum mit der Eintrittskarte der einzelnen Museen. Nachfolgend finden Sie das Programm dieser Veranstaltungen.
Programm von Ausstellungen für eine Nacht im Museum in Neapel
'900 und mehr Wörter - Sounds | Stimmen | Zeichen für Castel Sant'Elmo
Es ist eine Begegnung / Präsentation, in der die Geschichten erzählt werden literarische Vorschläge des italienischen zwanzigsten Jahrhunderts, mit besonderem Augenmerk auf das neapolitanische. Es werden unter anderem Texte von Annamaria Ortese, Erri De Luca, Nicola Pugliese, Emilio Boccafusca und Raffaele la Capria gelesen. Ihre Werke werden im Format Sounds / Voices / Signs von Marialuisa Firpo, Gabriella Grizzuti und Chiara Mallozzi, Cellistin, Schriftstellerin und Kalligraphin, erzählt, die Klänge und Zeichen mischen.
Museum: Castel Sant'Elmo
Preise: 5 €; reduzierte 2.50 €
Stunden: 21.00 und 22.30
Lux in Fabula präsentiert ..
Es wird "eine Show mit Lanterna Magica, eine Projektion von Platten aus dem 1890. Jahrhundert unter Verwendung von zwei alten magischen Laternen aus der Mitte des 91. Jahrhunderts" gezeigt, gefolgt von der Projektion eines Videos mit kurzen Sequenzen, die in Posillipo und der Zoologischen Station von der Künstlerin Ètienne Jules gedreht wurden Marey (Spitzname "der Idiot von Posillipo") in den Jahren XNUMX-XNUMX.
Anschließend wird "Erde und Qual - Die Woche der Angst" gezeigt, die 300 unveröffentlichte Fotos des Fotojournalisten Antonio Grassi enthält, die sich auf die Räumung der Rione Terra di Pozzuoli am 2. und 8. März 1970 beziehen.
Abschließend wird eine kostenlose Führung durch die Museumsräume angeboten.
Museum: Archäologisches Nationalmuseum
Stunden: 21.00
Preis: 8 €; reduzierte 4 €
Info: 081 4422270/273
Eintritt unterliegt der Verfügbarkeit
Capodimonte im Tanz
Dank der Choreografie von Irma Cardano und der Ballettkompanie "Ivir Danza" werden folgende Choreografien organisiert:
20.30 Stunden
1. "Aus der Ferne", Choreographie interpretiert von den Tänzern der Compagnie auf Musik von Olafur Arnalds
2. "Premessa", Choreografie interpretiert von den Tänzern Sonia Di Sarno und Daniele Di Salvo nach Musik von Max Richter
3. "Privilege" Choreographie interpretiert von den Tänzern der Compagnie auf Musik von Olafur Arnalds
21.00 Stunden
Verschiedene Auftritte der Solisten des Ensembles zur Musik von A. Vivaldi
22.00 Stunden Wiederholung des obigen Programms
Museum: Museum von Capodimonte
Stunden: 20.30-21.00-22.00
Preise: 7.50 €; reduzierte 3.75 €
Info: 0817499111; 848800288
Die Wiederherstellung enthüllt
Die Mitarbeiter des Konservierungs- und Restaurierungslabors des Nationalen Archäologischen Museums von Neapel werden allen interessanten Anwendern folgen, um mehr über die Kunst der Restaurierung und Konservierung von Wandmalereien, Steinmaterialien und Metallen zu erfahren. Es wird innerhalb der Fresko-Sammlung und der Farnese-Sammlung stattfinden
Museum: Archäologisches Nationalmuseum
Preise: 8 €, reduziert 4 €
Stunden: 20.00
Hommage an den Boccacio
Im Hoftheater des Königspalastes von Neapel wird Boccacio gewürdigt, das von der Dante Alighieri Society organisiert wird in Zusammenarbeit mit der Theatergruppe Sidera.
Stunden: 20.00-22.00
Preise: 4 €; reduzierte 3 €