Folgen Sie uns
Über uns

Nach 6 Jahren im Bereich der Online-Territorialförderung und nachdem wir zum Bezugspunkt für diejenigen geworden sind, die die Ereignisse der Stadt kennenlernen wollen, haben wir die Bedürfnisse von Reisenden begrüßt und eine speziell für sie konzipierte Plattform geschaffen. Nicht nur auf Italienisch, sondern auch in sechs weiteren Sprachen: Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Russisch und Japanisch. Und bald viele andere.

Made It srl.
Mehrwertsteuer: 08846661216
Viale Antonio Gramsci, 11 - Neapel (80122)

Verfügbar bei Google Play

Der königliche Palast von Neapel

Palace-Royal-Napoli

Der königliche Palast von Neapel: Geschichte

Il Königspalast von Neapel fu gegründet im siebzehnten Jahrhundert, um die Könige von Spanien zu beherbergenim Auftrag des spanischen Vizekönigs, ist aber inzwischen zum Mittelpunkt der monarchischen Macht Neapels geworden, wo auch die österreichischen Könige, die Bourbonen, residierten und nach der Vereinigung Italiens auch die Dynastie der Savoyen beheimatet war. Der Palast repräsentiert eine der vier Residenzen der Borbone-Dynastie von Neapel (Die anderen drei sind der Königspalast von Capodimonte, die Reggia von Portici und der Königspalast von Caserta).

Dieser imposante und majestätische Palast dominiert noch heute die berühmte Piazza del Plebiscito Es wurde in 1600 von Domenico Fontana gemacht im Auftrag des Vizekönigs Fernando Ruiz de Castro, der König Philipp III. von Spanien bei einem offiziellen Besuch in Neapel, der Hauptstadt des Vizekönigreichs, in einem geräumigen und komfortablen Ort empfangen wollte. Eine Gelegenheit, die nie wahr wurde, angesichts der Unbeständigkeit von König Philip III, der den Besuch absagte. Aber Napoleon befand sich fast zufällig in einem königlichen Palast, der von diesem Augenblick an zu einem königlichen Palast wurde eine der renommiertesten königlichen Residenzen, reich an Meisterwerken der Kunst und wertvollen Gegenständen, die den Königen der vier Dynastien gehörten.

Royal Palace, ursprünglich vom Architekten Domenico Fontana entworfen, Es wurde dann von Luigi Vanvitelli und Gaetano Genovese beendet das, im Auftrag von Ferdinand II. von Bourbon, die gesamte Struktur nach dem Brand der 1837, der den Palast beschädigte, restaurierte und modernisierte. Es war Genovese, der das beeindruckende renovierte Marble Honour Treppe, am Eingang des Palastes, und um die berühmte Ala delle Feste, die derzeit die Nationalbibliothek beherbergt hinzufügen.

Was zu besuchen im Königspalast von Neapel

Im Palazzo Reale können Sie besuchen die historische Wohnung verwendet als ein Museum, das unter den vielen Räumen enthält, das Hoftheater, der Sala del Trono, der Sala di Mariacristina di Savoia und die Königliche Kapelle, die prestigeträchtige Meisterwerke von berühmtesten Maler der Bourbon-Zeit wie Guercino, Andrea Vaccaro, Mattia Preti, Massimo Stanzione, Francesco De Mura, Battistello Caracciolo, Luca Giordano, Filippo und Nicola Palizzi und Consalvo Carelli.

Verpassen Sie nicht der Spaziergang vor dem Palazzo RealeÜberqueren Sie den Ehrenhof, den Hof der Kutschen, den Belvedere-Hof und die hängenden Gärten, die einen herrlichen Blick auf den Golf von Neapel und den Vesuv bieten. Vom Ehrenhof aus gelangen Sie auch zu den Königlichen Gärten, einem Park voller Statuen, Alleen und "geheimer" Wege. Nach dem genuesischen Reastaur übernahm er einen Aspekt des "englischen Gartens".

Der Lange Außenfassade des Palazzo Reale zeichnet sich durch die Präsenz der Feiern Sie acht majestätische Statuen der in Neapel regierenden Herrscher, dessen Platzierung in den äußeren Nischen von König Umberto I. von Savoyen im 1888 beauftragt wurde. Die Statuen sind in chronologischer Reihenfolge mit der genauen Absicht platziert, keinen Exponenten der Bourbonen-Dynastie einzuschließen. Sie können von links nach rechts die Statuen von Roger dem Normannen, dem ersten wahren König von Neapel, Friedrich II. Von Schwaben, Karl I. von Anjou, Alfons V. von Aragon, Karl V. von Habsburg, Karl III. Von Spanien, Gioacchino Murat und schließlich Vittorio Emanuele II, die größte Ergänzung zu Vittorio Emanuele II, der formal nie König von Neapel, sondern von Italien war.

Informationen zum Königspalast

Öffnungszeiten

Historische Wohnung

  • Dreißig möblierte Zimmer auf der noblen Etage des alten Vizekönigs und der Bourbon-Residenz, einschließlich des Hoftheaters, des Thronsaals und der königlichen Kapelle: 09:00 - 20:00 Uhr (die Kasse schließt um 19:00 Uhr)
    Mittwoch geschlossen; Weihnachten, Neujahr, 1 Mai, Ferragosto oder außergewöhnliche Eröffnung.

Höfe

  • Frei zugänglich von 09: 00 bis 19: 00 | in der Winterzeit Bis 17: 00

Dachgarten

  • Kinder bis zu 12 Jahren können nur in Begleitung besucht werden
  • Zugang zu den Besitzern von Hunden mit einer Palette, mit Tieren an der Leine und mit einer Schnauze erlaubt
  • Es ist verboten, auf den Rasen zu treten, Fußball zu spielen und die Skulpturen und die Vegetation des Gartens zu beschädigen.
  • Für den Zugang zum Garten ist auch ein Ticket für die Wohnung erforderlich

Ticketpreis

  • voll: € 10,00 über das Alter von 24
  • reduziert: € 2,00 für europäische Bürger im Alter von 18-25 Jahren mit Dokument
  • ermäßigte Artecard: 5,00 € für ArteCard-Inhaber
  • kostenlos: ArteCard buchen | Italienische Staatsbürger mit Wohnsitz im Ausland | Europäische Bürger mit Behinderungen, einschließlich Betreuer
  • Aufpreis für Zugang zum Dachgarten ohne Führung: 2 €
  • Aufpreis für den Zugang zum Dachgarten mit Führung: 5 €

Adresse

Piazza del Plebiscito 1 - 80132 Neapel

Wie können Sie uns erreichen

Mit dem Auto
Von der Autobahn, Umgehungsstraße, Ausfahrt Centro - Porto, nehmen Sie die Via Marina zur Piazza Municipio. Zu Fuß zur Piazza del Plebiscito (10 Minuten).

Mit dem Flugzeug
vom Flughafen Alibus zur Piazza Municipio. Zu Fuß zur Piazza del Plebiscito (10 Minuten).

Mit dem Zug
Vom Bahnhof Piazza Garibaldi nehmen Sie die 1 U-Bahn in Richtung Piscinola und steigen an der Haltestelle Municipio aus. Zu Fuß zur Piazza del Plebiscito (10 Minuten).
Oder von der Piazza Garibaldi mit dem R2 Bus zum San Carlo Theater.

Mit der U-Bahn
1 Line Town Hall Haltestelle.

Mit dem Bus
Von der Piazza Garibaldi nehmen Sie die R2-Nummer bis zur Piazza Municipio.
Von Piazza Vittoria nehmen Sie die 1-Straßenbahn zur Piazza Municipio.

In Standseilbahn
Von Piazza Fuga (Vomero) nehmen Sie die Central Funicular bis zur Endstation in Piazzetta Duca d'Aosta.

Kontakte

Telefon: 0639967050
E-Mail: [E-Mail geschützt]

Offizielle Seite des Königspalastes von Neapel

Bewerten Sie diesen Beitrag
[Gesamt: 3 Medien: 5]

Der königliche Palast von Neapel

Der Königspalast von Neapel wurde im siebzehnten Jahrhundert gegründet, den Königs von Spanien zu Hause, von der spanischen Viceroy in Auftrag gegeben, wurde aber seitdem Mittelpunkt der Monarchie von Neapel, die Königen Österreicher-Hosting, die Bourbonen und war auch die Heimat der Savoyer nach die Einheit von Italien.
Adresse: Piazza del Plebiscito, 1
Stadt: Napoli
Region: Kampanien
Land: Italien
Telefon: 0815808111
E-Mail: [E-Mail geschützt]
Koordinaten: 40.8365353,14.2504411
Öffnungszeiten für Besucher (aktualisiert bis 1. März 2022):
  • Montag: -
  • Dienstag: -
  • Donnerstag: -
  • Freitag: -
  • Samstag: -
  • Sonntag: -
Offizielle Webseite:
Ticketpreis für Besucher (aktualisiert bis 1. März 2022):
  • Voller Preis für Besucher über 24 Jahre 4€
  • Reduziert für europäische Bürger im Alter von 18 bis 24 Jahren mit Ausweis | 3€
  • erster Sonntag im Monat, europäische Bürger unter 18 Jahren, europäische Bürger mit Behinderungen, einschließlich Pflegepersonen | 0€
Arten der Zahlung akzeptiert: Bargeld, Kreditkarte, Debitkarte,

Etikett:
Bewerten Sie diesen Beitrag
[Gesamt: 3 Medien: 5]

Booking.com

Sie könnten interessiert sein an: