Die Fußballwelt ist in gespannt warten für die Auslosung der Gruppenphase der UEFA Champions League 2023–24.
Endlich sind die Teile zusammengefügt und zeigen den Weg auf, den die italienischen Mannschaften beim prestigeträchtigsten Turnier auf Vereinsebene einschlagen müssen.
Die im Spiel befindlichen italienischen Mannschaften sind:
- Naples,
- inter,
- Mailand,
- Lazio
Hier finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der Klammern, Regeln und wie Sie die kommenden spannenden Spiele verfolgen können.
Dieser Beitrag in Kürze
Was sind die Gruppen der italienischen Teams?
Napoli befindet sich im Gruppe C, ein abwechslungsreicher Pool, zu dem auch Real Madrid, Braga und Union Berlin gehören.
für Inter, die Reise sieht in der genauso faszinierend aus Gruppe D, mit Anwesenheit von Salzburg und Real Sociedad.
Milan, in Gruppe F, wird gegeneinander antreten Borussia Dortmund, während Lazio, der aus Topf XNUMX kam, wurde mit Feyenoord in der gepaart Gruppe e.
🇬🇧✨ Bereit für die Nächte @ChampionsLeague ✨🇮🇹#UCL #UCLdraw pic.twitter.com/Cd8fHrmIl3
– Lega Serie A (@SerieA) 31. August 2023
Wie lautet die Formel für die Champions League 2023/2024?
Der Ziehmechanismus ist aber ziemlich einfach voller Details. Die 32 teilnehmenden Teams sind in acht Gruppen eingeteilt, von Gruppe A zu Gruppe H.
Die Einzigartigkeit der Auslosung liegt in den Einschränkungen – Mannschaften aus demselben Land Sie können nicht derselben Gruppe angehören und es werden spezifische Paarungen vorgenommen, um das Fernsehpublikum zu optimieren.
Der Champions-League-Kalender
Der Wettbewerb beginnt am 19. September, die Spiele der Gruppenphase laufen bis zum 13. Dezember. Sie werden folgen Achtelfinale im Februar, das Viertelfinale im April und das Halbfinale im Mai, die in der gipfeln großes Finale im Wembley-Stadion am 1. Juni.
Datum | Phase |
---|---|
19-20 September | 1. Tag |
3-4 Oktober | 2. Tag |
24-25 Oktober | 3. Tag |
7-8 November | 4. Tag |
28-29 November | 5. Tag |
12-13 Dezember | 6. Tag |
13-14 Februar | Achtelfinale (Hinspiel) |
20-21 Februar | Achtelfinale (Rückspiel) |
9 10 April | Viertel (Hinspiel) |
16 17 April | Viertel (Rückkehr) |
30 April-1 Mai | Halbfinale (Hinspiel) |
7 8 Mai | Halbfinale (Rückspiel) |
1 Juni | Finale |
Wo man die Champions-League-Spiele sehen kann
Für alle, die keine Minute Action verpassen wollen: die Matches wird auf verschiedenen Kanälen ausgestrahlt, einschließlich:
- Himmel,
- Amazon,
- Mediaset Infinity,
- unverschlüsselt auf Kanal 20