von 24. März bis 30. April 2023, der Monumentalkomplex von San Domenico Maggiore in Neapel wird die Ausstellung "Space Art: From self-portrait to Selfie", konzipiert und kuratiert von "Mediterranea Europa" in Zusammenarbeit mit "Exhibition Media" sowie gesponsert von der Gemeinde Neapel.
Dieser Beitrag in Kürze
Die Evolution der Fotografie
Die Fotografie hatte einen bedeutenden Einfluss auf die menschliche Kultur und dokumentierte wichtige Momente in Geschichte und Gesellschaft.
Die Ausstellung präsentiert ein umfassender Überblick über die Geschichte der Fotografie, die mit der ersten Kamera beginnt bis hin zu den Farbfilmen der Gebrüder Lumière, vorbei an den berühmtesten Kameras wie der Lubitel, der Polaroid und der Diana Flash.
Was das „Space Art Selfie Museum“ ist und wie es aufgebaut ist
Die Ausstellung "Space Art Selfie Museum" bietet Besuchern ein interaktives und fesselndes Erlebnis, mit zahlreichen szenischen Sets, in denen Sie Ihre Kunst und Kreativität durch die Verwendung von Smartphones als Kameras zum Ausdruck bringen können.
Jeder Raum ist ein Kunstwerk, bereit, lustige und teilbare Fotos in sozialen Medien aufzunehmen. Die Ecken und interaktiven Kunstinstallationen sind von den Werken berühmter Künstler inspiriert, unterhaltsam und fesselnd.
Die ganze Gegend beherbergt Projektionen sowie Licht- und Soundeffekte High Definition für ein einzigartiges immersives Erlebnis.
Workshops und wöchentliche Treffen
Die Show bietet auch ein pädagogisches Labor der die Reise vom Selbstporträt zum Selfie erzählt. Besucher haben die Möglichkeit, daran teilzunehmen wöchentliche Treffen mit Künstlern und Branchenexperten, wo die Themen digitale Kultur, Cybermobbing und der richtige Umgang mit Social Media behandelt werden.
Weitere Experten werden anwesend sein, wie z Psychologen, gemeinnützige Organisationen, die sich um die fragilsten und renommiertesten Künstler kümmern, die erzählen, woher ihre Leidenschaft für Kunst kommt.
Es werden auch Experten für digitale Kunst anwesend sein, die erklären, wie Videomapping entsteht.

Zeiten und Ticketpreise
Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag geöffnet von der 9.30 19.30, sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von der 9.30 21.30.
Das Ticket berechtigt dazu ein Besuch von etwa zwei Stunden. Eintrittskarten können Besucher direkt an der Museumskasse bzw auf der Boxol-Website.
Die Kosten für das Ticket für Erwachsene ist von 13 Euro (15€ im Vorverkauf), für Studenten und Kinder gibt es Ermäßigungen und Sonderpreise für Gruppen und Schulen.
Informationen zur Veranstaltung
- Wo: Kirche San Domenico Maggiore
- Wann: von Freitag, 24. März 2023 bis Sonntag, 30. April 2023, von 09:30 bis 19:30 Uhr
- Preise: