Massimo Ranieri im Konzert in der Reggia di Carditello: alle Informationen

Pubblicato 
Donnerstag, 23
Di
Andreas Navarro

Il 14 Juli, dann Real Site von Carditello (San Tammaro, Caserta) moderiert das Konzert von Massimo Ranieri, der seine neueste gefeierte Show aufführen wird, "Alle Träume fliegen noch", konzipiert und geschrieben zusammen mit Edoardo Falcone. Die Veranstaltung wird die darstellen erstes mal der Künstler wird in der prächtigen Kulisse der Reggia auftreten.

Visualizza Questo Post auf Instagram

Ein von Fast Forward geteilter Beitrag (@fastforwardlive)

Wie bei jeder Veranstaltung des großen neapolitanischen Künstlers wird das Publikum Zeuge einer außergewöhnlichen Veranstaltung Live-Abend, in dem Ranieri das Beste von ihm bieten wird Repertoire, zwischen Gesang, Schauspiel, berühmten Liedern, lustigen Sketchen und unveröffentlichten Geschichten. Zwischen Songs KlassikerDazu hören Sie Hits wie „If the city burnt“, „Losing love“, „Erba di casa mia“ und „Twenty years“. Lieder vom neuen Album "Alle Träume fliegen noch".

Die Band von Musikern, die Ranieri begleiten werden

Begleitet wird der Künstler von einem unveröffentlichte Band bestehend aus Seby Burgio am Klavier, Johanna Perna an Keyboards und Gesang, Pierpaolo Ranieri am boden, Lukas Troll am Schlagzeug, Arnaldo Vacca am Schlagzeug, Andrea Pistilli und Tony Puja auf Gitarren, Valentina Pinto auf Violine und Stimme, Max Filosi auf Saxophon u Christian Polegri an Gesang und Saxophon.

Der Königspalast von Carditello: ein historischer und faszinierender Ort

ursprünglich Jagdrevier von Karl von Bourbon und Pferdezucht war die Reggia di Carditello 1787 umgestaltet in Bauernhof Modell nach Willen von Ferdinando IV von Bourbon. Das Anwesen war dazu bestimmt Weizenanbau und die Zucht wertvoller Pferde- und Rinderrassen unter Beibehaltung des Titels „Königlicher Genuss" und beherbergen weiterhin den königlichen Hof während der Jagdreisen.

Visualizza Questo Post auf Instagram

Ein von Reggia di Carditello geteilter Beitrag (@fondazionerealsitodicarditello)

Nach Jahren der Vernachlässigung u Vandalismus, der Palast von Carditello war erholt und hat sich zu einem der lebendigsten Kulturzentren Kampaniens entwickelt. In Ergänzung zu Geschehen, kann die Bourbon-Site auch ohne Teilnahme an den geplanten Initiativen besucht werden. Von besonderem Interesse sind die Wohnungen und die Umgebungen monumentaldas boschi und die Reitbahn, auf der das persische Pferd, eine von König Karl von Bourbon eingeführte Rasse, der Protagonist ist.

Informationen zur Veranstaltung

Bildquelle: Instagram-Profil @bysaramorandi
Arbeiten Sie mit uns
[ajax_posts]
linkedin Facebook pinterest Youtube rss Twitter instagram Facebook-Leerzeichen rss-blank linkedin-blanko pinterest Youtube Twitter instagram