Dieser Beitrag in Kürze
Bis Februar 17 2019 In Neapel sind viele kulturelle und soziale Initiativen für den Month of Conversation geplant, eine Veranstaltung, bei der Teilnehmer von elektronischen Geräten getrennt werden, um die Freude an Gesprächen wieder zu entdecken. Viele Cafés und Denkmäler wird die vielen für diesen Monat geplanten Veranstaltungen ausrichten.
Die Veranstaltung ist inspiriert von einem Text des Philosophen George Steiner und entnommen aus seiner "Eine bestimmte Idee von Europa", die Europa mit "vergleichtein kaffee voller leute und worte, in denen Verse geschrieben, verschworen, philosophiert und bürgerliche Gespräche geführt werden; (...) auf deren Holztischen zwischen rauchgelben Wänden alle großen philosophischen Systeme, formalen Experimente, ideologischen und ästhetischen Revolutionen geboren wurden. "
Die Veranstaltung steht im Zusammenhang mit dem "Tag der Trennung", der vor weniger als einem Jahr von der Gemeinde Neapel veranstaltet wurde und allen Bürgern zur Verfügung steht viele möglichkeiten zum trennen und zuhören.
das Programm
Montag 21 Januar 17.30 Stunden
Iocisto Library, über Cimarosa 20
Neapel und seine Geschichte
Vergleich zwischen dem Historiker Paolo de Marco und dem Philosophen Ernesto Paolozzi mit der Koordination von Gianpaolo Paladino über Identität und Repräsentation in den wichtigsten Momenten der Stadtgeschichte.
Organisiert von der Iocisto-Buchhandlung - der Bibliothek aller
Freier Eintritt
Info: 0815780421 | Facebook: Iocisto
Donnerstag 24 Januar Stunden 10.30 - 12.30
Sala del Capitolo des Klosters San Domenico Maggiore, vico San Domenico Maggiore 18
Philosophische Dialoge in San Domenico Maggiore - Konversation, Dialog, Philosophie. Tommaso, Bruno und Campanella drei Dominikaner im Vergleich: Liebe zum Wissen
Ausgehend von der Lektüre einiger Seiten der Werke der drei großen Philosophen an einem der Gründungsorte der neapolitanischen Philosophie, San Domenico Maggiore, werden wir durch die Wege der philosophischen Reflexion über die ideale Stadt jenseits von Zeit und Raum geführt vor allem jenseits des Lärmes der virtuellen Verbindung, um Zugang zu den Tiefen der Seele von Neapel zu erhalten.
Kosten: € 10.00-Mitgliedsbeitrag
Info: 3662750703 | [E-Mail geschützt] | www.filosofiafestival.it
Thursday January 24 17.30 Stunden
Istituto Francesco Denza, Abstammung Coroglio 9
Über die Lebensmittel, die wir täglich konsumieren
Wenn wir im Wohnzimmer oder am Tisch sitzen, sprechen wir über die Lebensmittel, die wir jeden Tag verbrauchen, und beschreiben die Ernährungsmerkmale und die Aspekte der Lebensmittelsicherheit mit besonderem Bezug auf die damit verbundenen Risiken.
Freier Eintritt
Info: 3356481757
Thursday January 24 18.00 Stunden
Buchhandlung Feltrinelli, Piazza dei Martiri
Präsentation des Buches 'Karl Marx im XNUMX. Jahrhundert' von Sebastiano Maffettone
An dem Treffen nehmen der Autor des Buches Sebastiano Maffettone, Nino Daniele, Ratsmitglied für Kultur und Tourismus der Gemeinde Neapel, Enzo d'Errico, Direktor von, teil Il Corriere del Mezzogiorno, und Gaetano Manfredi, Rektor der Universität von Neapel Federico II.
Samstag 26 Januar Stunden 10.00 - 12.30
Von der Piazza Bellini zum Diaz-Institut
Höfe und Tore
Ein erholsamer Spaziergang durch Bürgergebäude und Anekdoten im historischen Zentrum von Neapel. Ohne Isolation mit dem Smartphone machen wir Freunde vor einem Kaffee. Wanderungen, die von einem autorisierten Führer durchgeführt werden.
Kosten: 8-Euro-Mitgliedsbeitrag (kostenlos unter 14-Jahren), Kaffee inklusive
Info und Reservierungen erforderlich: [E-Mail geschützt] (auf Buchungsbestätigungs-E-Mail warten) | www.econote.it
Samstag 26 Januar Stunden 10.00 - 14.00
Von der Piazza Dante bis zur Piazza Borsa, zum historischen Zentrum von Neapel
Spazieren Sie mit dem neapolitanischen Smorfia
Spazieren Sie durch das historische Zentrum mit Lesungen des Grimasse und von neapolitanischen Legenden. Die Teilnehmer werden eingeladen, "Stücke" und "Zahlen" von Neapel zu lesen.
Kostenlose Veranstaltung mit Reservierung erforderlich
Info und Reservierung erforderlich: 3294310601 | [E-Mail geschützt]
Samstag 26 Januar Stunden 10.30 - 11.30
Zen-Tempel von Neapel Ten Shin - Herz des reinen Himmels, via Terracina 357
Zen in Neapel, die Stille in Aktion
Lesen Sie Geschichten und Koan Zen mit Kommentaren und Teilen.
Organisiert durch den Zehnentempel von Neapel. Ten Shin - Herz des reinen Himmels
Veranstaltung zum kostenlosen Angebot
Info: 3925245377 | [E-Mail geschützt] | www.tenshin.it
Samstag 26 Januar 10.30 Stunden
Monumentaler Komplex Sant'Anna dei Lombardi, Piazza Monteoliveto n.4
Die Erinnerungen an Vasari
Führung durch die Museumsroute der Kirche Sant'Anna Dei Lombardi in Erinnerung an den alten Komplex von Monteoliveto und seine außergewöhnlichen Werke, ein seltenes Beispiel der toskanischen Renaissance in Neapel.
Kosten: € 7,00 pro Person inklusive Eintrittskarte für die Museumsroute, zur Krypta der Äbte und Führung - Reservierung empfohlen
Infos und Buchung: 0814420039 - 3203512220 | [E-Mail geschützt]
Samstag 26 Januar Stunden 11.00 - 13.00
Vitanova-Bibliothek, viale Gramsci 19
Die Leser treffen den Verlag und seine Autoren
Bei diesem zweiten Termin treffen die Leser den Verleger Giovanni Musella vom Kairos-Verlag und die Schriftstellerin Yvonne Carbonaro.
Freier Eintritt
Info: [E-Mail geschützt] | www.vitanova.bio
Samstag 26 Januar Stunden 17.00 - 19.00
TAN - Theater im Norden
Der Schoa sagen: "Heute Nacht ist schon morgen" von Lia Levi
Lesung des Buches "Dieser Abend ist schon morgen" von Lia Levi, einem Werk, das am Strega Award 2018 teilnahm, in dem der Autor das Leben einer jüdischen Familie in den Jahren der Rassengesetze erzählt.
Kostenlose Veranstaltung
Info: 3384694787 | [E-Mail geschützt]
Montag 28 Januar Stunden 17.30 - 20.00
UBIK-Buchhandlung, über Benedetto Croce 28
WIR FÜHLEN GUT: Sprache und Stille
Ziel des Treffens ist es, den Teilnehmern die Bedingungen für den Dialog und die Reflexion über die Themen Konversation, Zuhören und Teilen zu erleichtern, beginnend mit einigen Sätzen aus dem Band „Focusing“ von Eugene Gendlin (1927-2017).
Freier Eintritt
Info: 3453388585 | [E-Mail geschützt] | www.donnedicarta.org
Montag 28 Januar 18.30 Stunden
Gran Caffè Gambrinus
Das Gefühl von Schmerz. Menschlich bleiben
Von dem "Commissario Ricciardi" von Maurizio De Giovanni inspirierte Konversation mit Beteiligung von Maurizio De Giovanni und Chiara Baffi, Nino Daniele Rat für Kultur und Tourismus der Stadt Neapel
Info: [E-Mail geschützt]
Dienstag 29 Januar Stunden 17.30 - 19.30
Associazione Punto auf Neapel über Sanfelice 2
Die Koralle und der neapolitanische Cameo von gestern und heute
Gespräch zum Buch "I gioielli del mare" mit Yvonne Carbonaro
Freier Eintritt
Info: [E-Mail geschützt]
Mittwoch 30 Januar Stunden 10.30 - 12.30
Sala del Capitolo des Klosters San Domenico Maggiore, vico San Domenico Maggiore 18
Philosophische Dialoge in San Domenico Maggiore - Konversation, Dialog, Philosophie. Tommaso, Bruno und Campanella drei Dominikaner im Vergleich: Liebe zum Wissen
Ausgehend von der Lektüre einiger Seiten der Werke der drei großen Philosophen an einem der Gründungsorte der neapolitanischen Philosophie, San Domenico Maggiore, werden wir durch die Wege der philosophischen Reflexion über die ideale Stadt jenseits von Zeit und Raum geführt vor allem jenseits des Lärmes der virtuellen Verbindung, um Zugang zu den Tiefen der Seele von Neapel zu erhalten.
Kosten: € 10.00-Mitgliedsbeitrag
Info: 3662750703 | [E-Mail geschützt] | www.filosofiafestival.it
Mittwoch 30 Januar 18.00 Stunden
Piazza Forcella Städtischer Platz
Es geht um "Menschen" und "Furcella": und die "Napuçuorge" ist immer noch schön!
NTL-BEREICH. Es war einmal ... das "Paket" von Forcella
Treffen mit Bürgern und Handwerkern, lokalen Händlern, um über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Handwerk und Handel in Forcella zu sprechen. Präsentation von Vorschlägen für die Entwicklung der "NTL ZONE - Neapel, Tourismus & Legalität" und Erfahrungsaustausch mit dem assoziativen Modell der Piazza Mercato. Die Veranstaltung endet mit einer Ausstellung handgefertigter Produkte.
Freier Eintritt
Info: 339.1533960 (nur WhatsApp) | [E-Mail geschützt]
Thursday January 31 17.30 Stunden
Sala Di Stefano del PAN | Palazzo delle Arti Neapel, via dei Mille 60
Präsentation des Buches 'Crazy for Freedom. Das Teatro dei Chille '
An dem Treffen nehmen Nino Daniele, Stadtrat für Kultur und Tourismus der Stadt Neapel, die Kritiker Stefano De Stefano, Angela Matassa und Giulio Baffi, Autor des Vorworts zum Buch, sowie zwei der Autoren teil: die Kritiker Antonella D'Arco, Neapolitan Abschluss mit einer Arbeit über Chille und Matteo Brighenti.
Thursday January 31 17.30 Stunden
Istituto Francesco Denza, Abstammung Coroglio 9
Posillipo das Land des Mythos
Der Schriftsteller Enzo Grano spricht über Posillipo durch die Beschreibung des Ortes, die Schriftsteller aus verschiedenen Epochen gemacht hat, durch historische Beweise und zahlreiche archäologische Überreste, die den Charme dieses Territoriums unterstreichen.
Freier Eintritt
Info: 3358419422
Samstag 2 Februar Stunden 10.00 - 12.30
Von der Piazza Bellini zum Diaz-Institut
Höfe und Tore
Ein erholsamer Spaziergang durch Bürgergebäude und Anekdoten im historischen Zentrum von Neapel. Ohne Isolation mit dem Smartphone machen wir Freunde vor einem Kaffee.
Kosten: 8-Euro-Mitgliedsbeitrag (kostenlos unter 14-Jahren), Kaffee inklusive
Info und Reservierungen erforderlich: [E-Mail geschützt] (auf Buchungsbestätigungs-E-Mail warten) | www.econote.it
Samstag 2 Februar Stunden 11.00 - 13.00
Vitanova-Bibliothek, viale Gramsci 19
Die Leser treffen den Verlag und seine Autoren
Bei dieser Ernennung treffen die Leser den Verleger Marzio Grimaldi vom Grimaldi-Verlag und die Schriftstellerin Lejla Mancusi Sorrentino.
Bei der Vitanova-Buchhandlung
Freier Eintritt
Info: [E-Mail geschützt] | www.vitanova.bio
Sonntag 3 Februar Stunden 18.30
Hyundai Dealer / Bar über Nazario Sauro
Das Gespräch der Ziegen - Geschwätz & Frisuren
Veranstaltung, die einer der klassischsten Figuren der Tradition von Neapel gewidmet ist, der "Capera"
Ausgehend von der traditionellen Figur, die zu Hause ihre Kunden durchkämmt, ihnen zugehört und Geschwätz und Durcheinander erzählt hat, bietet die Veranstaltung einen Moment der Unterhaltung mit der Band, die diesen Namen hat: Le Capère, das ein Repertoire bietet, das von der Musik der neapolitanischen Volkstradition inspiriert ist.
Info: [E-Mail geschützt]
Montag 4 Februar Stunden 17.30
Iocisto Library, über Cimarosa 20
Neapel in Büchern und Kino
Vergleich zwischen dem Historiker Paolo Macry und dem Filmkritiker Valerio Caprara mit der Koordination von Titti Marrone, wie die Stadt in Literatur und Kino vertreten ist.
Organisiert von der Iocisto-Buchhandlung - der Bibliothek aller
Freier Eintritt
Info: 0815780421 | Facebook: Iocisto
Dienstag 5 Februar Stunden 10.30 - 12.30
Sala del Capitolo des Klosters San Domenico Maggiore, vico San Domenico Maggiore 18
Philosophische Dialoge in San Domenico Maggiore - Konversation, Dialog, Philosophie. Tommaso, Bruno und Campanella drei Dominikaner im Vergleich: Liebe zum Wissen
Ausgehend von der Lektüre einiger Seiten der Werke der drei großen Philosophen an einem der Gründungsorte der neapolitanischen Philosophie, San Domenico Maggiore, werden wir durch die Wege der philosophischen Reflexion über die ideale Stadt jenseits von Zeit und Raum geführt vor allem jenseits des Lärmes der virtuellen Verbindung, um Zugang zu den Tiefen der Seele von Neapel zu erhalten.
Kosten: € 10.00-Mitgliedsbeitrag
Info: 3662750703 | [E-Mail geschützt] | www.filosofiafestival.it
Dienstag 5 Februar Stunden 16.00
Universitätsbibliothek von Neapel, via Giovanni Paladino 39
Präsentation des Buches 'Amadeo Bordiga. Ein politisches Porträt 'von Ferruccio Diozzi
An dem Treffen nehmen der Autor des Buches Ferruccio Diozzi, Giovanni Cerchia, Professor für Zeitgeschichte an der Universität Molise, Nino Daniele, Ratsmitglied für Kultur und Tourismus der Gemeinde Neapel, Ernesto Paolozzi, Professor für Geschichte der Zeitphilosophie, teil der Suor Orsola Benincasa Universität, moderiert von Raffaele De Magistris, Direktor der Universitätsbibliothek von Neapel.
Dienstag 5 Februar Stunden 16.30
Seltene Halle vonDie Nationalbibliothek von Neapel, Königspalast, Piazza del Plebiscito
Ein Gespräch über Alessandro Poerio.
Die Veranstaltung beginnt mit der Intervention von Professorin Emma Giammatei von der University of Studies Suor Orsola Benincasa, die über das Thema „Poesie, Wahrheit und bürgerschaftliches Engagement. Leben als Werk". Zum Gruß von Francesco Mercurio, Direktor desDie Nationalbibliothek von Neapel, wird den Beiträgen von Roberto Stevanato, Präsident des Zentrums für Historische Studien von Mestre, und der Journalistin Lydia Tarsitano folgen. Weiter geht es mit einer Lesung von Gedichten und Prosa von Alessandro Poerio von Anna Poerio.
Vom Kulturverein Alessandro Poerio und demDie Nationalbibliothek von Neapel
Freier Eintritt
Info: 3395277352 | [E-Mail geschützt] | www.poerioweb.it
Mittwoch 6 Februar 17.30 Stunden
Valenzi-Stiftung, Maschio Angioino
Die Alphabete des Abenteuers
Silvio Perrella mit „Die Alphabete des Abenteuers. Reisen begegnen Lesungen “eröffnet die Veranstaltung mit einer kurzen Reise durch Töne, Bilder, Wörter und Personen, die er auf seinem Weg getroffen hat. Ausgehend von Gedanken, die aus der Ferne kommen, wird Silvio Perrella über Gerüchte über Glück und Bedauern, über Liebe und Verlangen, über das Verlieren und Finden, über Worte und Stille, über das Meer und die Verlassenheit berichten. Das Ergebnis ist ein Dialog, der den ironischen und melancholischen Gedanken der Öffentlichkeit entspricht, die mit den Zeilen eines Romans verwechselt werden könnten, der direkt aus der Störung des Lebens stammt.
Freier Eintritt
Info: [E-Mail geschützt] | www.fondazionevalenzi.it
Mittwoch 6 Februar 18.00 Stunden
Piazza Forcella Städtischer Platz
Es geht um "Menschen" und "Furcella": und die "Napuçuorge" ist immer noch schön!
NTL-BEREICH. Es war einmal ... "'a pizzella' und Furcella"
Präsentation der "NTL ZONE - Neapel, Tourismus & Legalität" und Einführung der "Solidaritätsmenüs" zur Wiederherstellung von Forcella. Interventionen von Gastronomen, Hausfrauen und Pizzaköchen aus Forcella mit Verkostung typischer Gerichte und Weine, die im NTL ZONE-Kreislauf beworben werden sollen.
Beitrag: 10 Euro (Reservierung erforderlich WhatsApp)
Info: 339.1533960 (nur WhatsApp) | [E-Mail geschützt]
Donnerstag 7 Februar Stunden 15.00 - 19.00
Residenz le Rose Villa d'Arte, Abstieg Gaiola 72-73
Der Tanz der Wörter
Die neonationalistische Politik hinterfragt die Idee von „Europa“, einem Europa im Niedergang, in dem es um die Rettung vor Ausgrenzung geht, (erneut). Die Architektur Europas könnte sich ändern, bevor ihre emanzipierten Formen entschlüsselt werden können.
Freier Eintritt
Info: 3470033127 - 3385702477 | [E-Mail geschützt] | www.gaiolapoint.it
Donnerstag 7 Februar 16.30 Stunden
Nazareth Institute, über Kagoshima 15
Wie eine zeit
Die Veranstaltung beinhaltet ein Treffen mit einer Reihe von Autoren von Texten, deren Diskussionsgegenstand das Thema „anders“ ist. Hrsg. Von Graus Edizioni.
Freier Eintritt
Info: 0817901211 - 3301607257 | [E-Mail geschützt]
Donnerstag 7 Februar 17.00 Stunden
Antisala der Barone des Maschio Angioino
Das Mittelmeer von Predrag Matvejevic
Zwei Jahre nach dem Verschwinden von Predrag Matvejevic wurde die Figur von Prof. Dr. Luigi Mascilli Migliorini, Wissenschaftler der Lincei.
Freier Eintritt
Info: [E-Mail geschützt] | www.infinitimondi.com
Freitag 8 Februar 18.30 Stunden
Großartiger Gambrinus-Kaffee
Das Gespräch ist notwendig
Gespräch inspiriert vom Buch „Das notwendige Gespräch. Die Kraft des Dialogs im digitalen Zeitalter “von Sherry Turkle
Der Schriftsteller interveniert Antonella Cilentoder prof. Pino Ferraro e Nino Daniele Stadtrat für Kultur und Tourismus der Stadt Neapel
Info: [E-Mail geschützt]
Freitag 8 Februar Stunden 18.00 - 20.00
Fondazione Museo Plart, über G. Martucci, 48
Der Ursprung von Neapolis: Gespräch über die Gestalt der Stadt und ihre Veränderungen
Illustrationen und Ausschnitte aus den Seiten des Buches "Alle Origini Urbana di Napoli"
Lange Zeit glaubte man, dass Neapolis spontan geboren wurde, indem man sich an das Plateau anpasste, auf dem es gebaut wurde. Andererseits haben brandneue städtebauliche und historische Studien ergeben, dass es auf einem präzisen Entwurf einer pythagoreischen Matrix innerhalb eines Grundkreises mit einem großen zentralen Platz und dem Tempel der Dioskuren im Zentrum dieses Platzes und der Stadt basiert.
Freier Eintritt
Infos: 338 4029604 | [E-Mail geschützt] | www.napolipitagorica.it
Samstag 9 Februar Stunden 10.00 - 12.30
Von der Piazza Bellini zum Diaz-Institut
Höfe und Tore
Ein erholsamer Spaziergang durch Bürgergebäude und Anekdoten im historischen Zentrum von Neapel. Ohne Isolation mit dem Smartphone machen wir Freunde vor einem Kaffee.
Kosten: 8-Euro-Mitgliedsbeitrag (kostenlos unter 14-Jahren), Kaffee inklusive
Info und Reservierungen erforderlich: [E-Mail geschützt] (auf Buchungsbestätigungs-E-Mail warten) | www.econote.it
Samstag 9 Februar 10.30 Stunden
Monumentaler Komplex Sant'Anna dei Lombardi, Piazza Monteoliveto n.4
Die Erinnerungen an Vasari
Führung durch die Museumsroute der Kirche Sant'Anna Dei Lombardi in Erinnerung an den alten Komplex von Monteoliveto und seine außergewöhnlichen Werke, ein seltenes Beispiel der toskanischen Renaissance in Neapel. Ein Fokus auf Vasari wird durch das Lesen seiner Texte die Geschichte der Entstehung der Fresken in der Alten Sakristei hervorrufen.
Kosten: € 7,00 pro Person inklusive Eintrittskarte für die Museumsroute, zur Krypta der Äbte und Führung - Reservierung empfohlen
Infos und Buchung: 0814420039 - 3203512220 | [E-Mail geschützt]
Samstag 9 Februar Stunden 11.00 - 13.00
Vitanova-Bibliothek, viale Gramsci 19
Die Leser treffen den Verlag und seine Autoren
Bei diesem letzten Termin treffen die Leser den Herausgeber Diego Guida vom Guida-Verlag und den Schriftsteller Pier Antonio Toma.
Freier Eintritt
Info: [E-Mail geschützt] | www.vitanova.bio
Samstag 9 Februar 17.30 Stunden
Piazza Forcella Städtischer Platz
Es geht um "Menschen" und "Furcella": und die "Napuçuorge" ist immer noch schön!
"MEIN LAND ". Es war einmal ... Neapel in New York
Conversation-Show über die Lieder der Auswanderer in New York, von Yvonne Carbonaro. Mit der Teilnahme der Fisarmà. Abschließende Debatte im Raum mit einigen in Forcella tätigen Verbänden.
Eintritt frei, solange der Sitzplatz reicht
Info: 339.1533960 (nur WhatsApp) | [E-Mail geschützt]
Sonntag 10 Februar Stunden 11.30
Liutarte, Piazza San Domenico Maggiore
Für 'o vascio. Gespräch von unten
gegen die Monologe vom Balkon
dirigiert in einem neapolitanischen "Bass" von Pino Ferraro unter Beteiligung von Maestro Gianni Stocco, Bassist des San Carlo Orchesters
Donnerstag, 14. Februar, 10.30 - 12.30 Uhr
Sala del Capitolo des Klosters San Domenico Maggiore, vico San Domenico Maggiore 18
Philosophische Dialoge in San Domenico Maggiore - Konversation, Dialog, Philosophie. Tommaso, Bruno und Campanella drei Dominikaner im Vergleich: Liebe zum Wissen
Ausgehend von der Lektüre einiger Seiten der Werke der drei großen Philosophen an einem der Gründungsorte der neapolitanischen Philosophie, San Domenico Maggiore, werden wir durch die Wege der philosophischen Reflexion über die ideale Stadt jenseits von Zeit und Raum geführt vor allem jenseits des Lärmes der virtuellen Verbindung, um Zugang zu den Tiefen der Seele von Neapel zu erhalten.
Organisiert vom Festival der Philosophie in Magna Grecia in Zusammenarbeit mit Casa Del Contemporaneo
Kosten: € 10.00-Mitgliedsbeitrag
Info: 3662750703 | [E-Mail geschützt] | www.filosofiafestival.it
Samstag 16 Februar Stunden 19.00 (zweite Runde 20.30 Stunden)
Kloster von San Domenico Maggiore, vico San Domenico Maggiore 18
Flammen und Grund
Theaterführung, die dem Philosophen Giordano Bruno gewidmet ist, der ein Bruder des Klosters San Domenico Maggiore war. anlässlich seines Todestages auf dem Scheiterhaufen auf der Piazza Campo de 'Fiori in Rom am 17. Februar 1600. Die Führung ist in zwei Schichten unterteilt: Die erste beginnt bei 19.00, die zweite bei 20.30.
Kosten: € 15.00
Infos und Reservierungen: 3397020849 - 3809049909 | [E-Mail geschützt] | www.nartea.com
Sonntag 17 Februar Stunden 17.00
Hof und Basilika von San Domenico Maggiore
Feuer der Philosophie
Initiative organisiert am Jahrestag der Verbrennung, bei der Giordano Bruno in dem monumentalen Komplex starb, in dem der Philosoph studiert hatte.
17.00 Stunden Konzert in der Basilika zum Gedenken an Giordano Bruno
18.00 Stunden "Es gibt keine Religionskriege, sondern nur Interessenkriege " Zündung des Feuers und Worte mit Nino Daniele Stadtrat für Kultur und Tourismus der Stadt Neapel und prof. Pino Ferraro
Info: [E-Mail geschützt]